Drücken Sie die Bedientaste.
Die Bedientaste blinkt, und der Fachpapiertisch begibt
sich nach unten in die Papiereinlegeposition. Warten Sie, bis die Bedientaste
nicht mehr leuchtet.
Ziehen Sie das Fach erst heraus, wenn die Taste
nicht mehr leuchtet. Wenn Sie das Fach gewaltsam herausziehen, während
die Taste leuchtet oder blinkt, können Gerätefehler auftreten.
Ziehen Sie das Papierfach heraus.
Ziehen Sie das Fach vorsichtig bis zum Anschlag heraus.
Fächern Sie das Papier auf.
Fächern Sie das Papier gut auf, bevor Sie es einlegen. Wenn
das Papier nicht gefächert wird, können mehrere Blätter gleichzeitig
eingezogen werden und somit einen Papierstau verursachen.
Legen Sie das Papier in die Mitte des Papiertischs.
Legen Sie das Papier mit der Druckseite nach unten ein.
Der Stapel darf nicht über die Markierungslinie hinausragen (maximal
3000 Blätter).
Wenn eine bestimmte Papiermenge eingelegt wurde, bewegt
sich der Papiertisch automatisch nach unten und hält an. Wiederholen
Sie diesen Vorgang, um Papier einzulegen.
- Greifen
Sie beim Einlegen von Papier nicht mit den Händen in den Freiraum
im Papiertisch.
- Legen
Sie in den Freiraum des Fachs kein übriges Papier oder Gegenstände.
Schieben Sie das Papierfach vorsichtig in das Gerät
zurück.
Schieben Sie das Fach langsam bis zum Anschlag in das Gerät.
Das Einlegen von Papier mit Gewalt kann in einem schrägen
Papiereinzug und in Papierstaus resultieren.
Der Papiertisch bewegt sich nach dem Hineinschieben des Fachs
wieder nach oben. Die Bedientaste blinkt, während sich der Papiertisch
nach oben bewegt. Die Taste leuchtet, wenn der Papiertisch in der
oberen Position angelangt ist.
Lösen Sie die Schraube für die Papierführung.
Verschieben Sie die Platte der Papierführung.
Verschieben Sie die Platte, bis die rote Linie in der
Mitte des Größenfensters der Platte erscheint.
Passen Sie die Papierführung an das zu verwendende Papier
an.
Verschieben Sie die Papierführung vorwärts oder rückwärts, bis
die Formatmarkierung für das zu verwendende Papier (

oder

) im Größenfenster der Platte erscheint.
Sichern Sie die Papierführung.
- Verschieben Sie die Platte der Papierführung.
Verschieben Sie die Platte, bis die zu verwendende Papiergröße
im Größenfenster der Platte angezeigt wird.
- Ziehen Sie die Schraube für die Papierführung fest.
Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4, um die große Papierführung
an die zu verwendende Papiergröße anzupassen.
Stellen Sie sicher, dass Sie die große Papierführung
auf dieselbe Papiergröße wie die kleine Papierführung einstellen.
Vorsicht
Die Anpassung von nur einer Papierführung kann
zu schrägem Papiereinzug oder Papierstaus führen.
Passen Sie die rechte Papierführung an die zu verwendende
Papiergröße an.
- Verschieben Sie die Papierführung an die zu verwendende
Papiergröße, während Sie die Sperre für die Papierführung anheben.
- Lösen Sie die Sperre für die Papierführung.
- Verschieben Sie die Papierführung etwas nach rechts und
links, bis sie einrastet.
Sie hören ein Klicken, wenn die Papierführung einrastet.
Legen Sie die Papiergröße und Papierart fest.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Papiergröße und Papierart
durch Auswahl von [Einstellungen für Fach] auf der Startseite festlegen oder
wählen Sie unter "Einstellungen" die Option [Systemeinstellungen] → [Allgemeine Einstellungen]
→ [Papiereinstellungen] → [Einstellungen für Papierfach].
Wenn die Papiergrößeneinstellung nicht richtig konfiguriert
ist, funktioniert die automatische Papierauswahl nicht ordnungsgemäß,
und es wird möglicherweise mit der falschen Papiergröße oder Papierart
gedruckt, oder es treten Papierstaus auf.