Wenn Sie die Auftragsverwaltungsanzeige
berühren, wird der Auftragsverwaltungsbildschirm angezeigt. Berühren
Sie diesen erneut, um in den vorherigen Modus zu wechseln.
Der Auftragsverwaltungsbildschirm ist in die folgenden vier
Registerkarten aufgeteilt, sodass Sie eine Auftragsliste auswählen
können, indem Sie die gewünschte Registerkarte berühren.
- Ausdruck
Listet Druckaufträge, wie z. B. Kopieren, Druckaufträge
von einem Computer, Scannen zu FTP, Scannen zum Netzwerkordner,
USB-Direktdruck, Drucken einer Datenliste über die Systemeinstellungen,
Neudruckaufträge sowie Drucken von sonstigen empfangenen Daten.
- Scannen
Hier werden Aufträge in E-Mail-Nachrichten und
FTP-Sendeaufträgen angezeigt.
Der Hintergrund der Auftragsverwaltungsanzeige
ändert sich wie folgt:
Grün: In Bearbeitung befindlicher Auftrag
Gelb: Aufwärmen/Warten
Rot: Warten auf Fehlerbehebung
Die Aufträge werden abhängig vom Verarbeitungsstatus
in der Reihenfolge [Spulen], [Auft.Wschla] und [Beendet] in
den entsprechenden Listen aufgeführt.
Um die Auftragslistenanzeige nach Verarbeitungsstatus anzuzeigen,
berühren Sie entsprechend die Tasten [Spulen], [Auft.Wschla]
oder [Beendet].

- Spulliste
Auflistung von Druckaufträgen für die Übertragung
an das Gerät. Nachdem die Übertragung abgeschlossen ist, werden
die Aufträge in die Auftragswarteschlange verschoben.
Wenn eine verschlüsselte PDF-Datei über den
Direktdruck gedruckt wurde, geben Sie das Kennwort ein, um die Datei
zu drucken.
- Liste Auftragswarteschlange
Hier werden Aufträge angezeigt, die derzeit
verarbeitet werden und sich in der Warteschlange für Kopieren und Drucken
von einem Computer befinden. In dieser Liste werden zudem in Verarbeitung
und in der Warteschlange befindliche Aufträge zum Senden von Bilddaten
aufgeführt. Die Aufträge werden in die Liste der abgeschlossenen Aufträge
verschoben, nachdem der Druck- oder Sendevorgang abgeschlossen ist.
- Liste Beendet
Hier werden Aufträge aufgeführt, die vollständig
kopiert, gedruckt oder gesendet wurden.
Berühren Sie die Auftragsverwaltungsanzeige und anschließend
die Registerkarte des Auftrags, der angehalten oder gelöscht werden
soll.
Berühren Sie die Taste [Auft.Wschla].
Wenn Sie einen von einem Computer gesendeten Druckauftrag
anhalten möchten, berühren Sie die Taste [Spulen].
Berühren Sie den Auftrag, der angehalten oder gelöscht
werden soll, und anschließend auf dem Aktionsfeld die Taste [Stoppen/Löschen].
Wenn ein Fenster angezeigt wird, in dem Sie das Anhalten
des Auftrags bestätigen können, berühren Sie die Taste [Abbrechen].
- Wenn während der Ausführung eines
Kopier- oder Druckauftrags das Papier ausgeht, können Sie den Auftrag
über den Auftragsverwaltungsbildschirm abbrechen.
- Um mehrere Aufträge zu löschen, berühren
Sie auf dem Aktionsfeld das Kontrollkästchen [Mehrfachauswahl modus eingeben] , damit
es wie folgt aussieht:
- Ein Auftrag, der für die Übertragung eingestellt
wurde, kann nicht abgebrochen werden.
Mithilfe dieser Funktion kann Kopier- oder
Bildsendeaufträgen Priorität eingeräumt werden, die der Druck- oder Sendewarteschlange
zuletzt hinzugefügt wurden.
Die priorisierte Verarbeitung wird abhängig vom
Auftragstyp unterschiedlich durchgeführt.
- Auftrag auf der Drucken-Registerkarte
Der aktuell verarbeitete Druckauftrag wird
für den priorisierten Auftrag unterbrochen.
- Auftrag auf der Scannen-Registerkarte
Der priorisierte Auftrag wird direkt unter
den Auftrag verschoben, der aktuell verarbeitet wird.
Berühren Sie die Auftragsverwaltungsanzeige und anschließend
den zu priorisierenden Auftrag.
Berühren Sie die Taste [Auft.Wschla].
Berühren Sie den priorisiert zu verarbeitenden Auftrag
und anschließend auf dem Aktionsfeld die Taste [Auftragsreihenfolge sortieren].
Ändern der Auftragsreihenfolge
Wenn sich ein Auftrag in der Verarbeitung befindet,
kann ein Unterbrechungsauftrag durchgeführt werden, oder der Auftrag
kann in der Warteschlange nach unten verschoben werden, um die Verarbeitungsreihenfolge
zu ändern. Berühren Sie die Taste des zu Programms, das verschoben
werden soll, und anschließend die Taste "Sortierreihenfolge".
TasteVerschiebt den ausgewählten Auftrag zum Anfang der Warteschlange.
Der aktuelle Auftrag wird unterbrochen und der ausgewählte Auftrag
beginnt.
TasteVerschiebt den ausgewählten Auftrag um eine Stelle nach oben.
Wenn der zweite Auftrag von oben ausgewählt wird, unterbricht das
Berühren dieser Taste den aktuellen Auftrag und der ausgewählte
Auftrag beginnt.
TasteVerschiebt den ausgewählten Auftrag um eine Stelle nach unten.
TasteVerschiebt den ausgewählten Auftrag zum Ende der Warteschlange.
Scanner-Auftrag mit Timer-Einstellung
Wenn ein Scanner-Auftrag mit einer Timer-Einstellung
ausgewählt ist, wird durch Berühren der Tasten zum Wechseln der
Auftragsreihenfolge der Auftrag wie folgt verschoben.
TasteDie Timer-Einstellung wird cancelled und der Auftrag wird
an die Stelle nach dem derzeit ausgeführten Auftrag (zweite Stelle
von oben) verschoben.
TasteDie Timer-Einstellung wird cancelled und der Auftrag wird
an die letzte Stelle in der Warteschlange verschoben (z. B. an 4. Stelle,
wenn 3 Aufträge vorhanden sind)
,
TasteDiese Tasten können nicht verwendet werden.
Die nachfolgenden Aufträge können nicht verschoben
werden.
Zurzeit verarbeiteter Auftrag, Aufträge des Typs Kopieren unterbrechen,
Listendruckaufträge und Aufträge, wenn in den Systemeinstellungen
die Option Keine Prioritätsänderung festgelegt wurde.
Im Druckregister können Sie die Anzeige im Bildschirm "Auft.Wschla"
für jeden Auftrag zwischen der Anzahl der gedruckten Exemplare und
der Anzahl der verbleibenden Exemplare wechseln.