Mithilfe dieser Funktion
werden die Originale beim Kopieren einer großen Anzahl an Originalen
in Sätze aufgeteilt, die einzeln nacheinander in den automatischen
Originaleinzug eingelegt werden.
Sie sparen Sie sich das mühevolle Sortierung der Kopien.
Wenn Sie in Sätze aufgeteilte Originale scannen, beginnen
Sie das Scannen mit dem Satz mit der ersten Seite.
Die jeweiligen Kopiereinstellungen können so konfiguriert
werden, dass die einzelnen Originalsätze separat gescannt werden.
Bis zu 100 Sätze an Originalen können für einen Job gescannt
werden.
- Sie müssen zuerst den Auftrag erstellen-Modus
wählen, bevor Sie das Original scannen.
- Wenn Sie alle Original-Einstellungen ändern
müssen, ändern Sie diese vor dem Scannen des Originals.
- Wenn die Offene Ablage des Dokumentenablagemodus
voll ist, wird dies das Kopieren im Auftragserstellungsmodus beeinträchtigen.
Löschen Sie nicht erforderliche Dateien aus dem Ordner Offene Ablage.
Der Auftragserstellungsmodus kann nicht mit anderen
Funktionen kombiniert werden.
- Card Shot
- Layout wiederholen
So
verwenden Sie Auftrag erstellen im einfachen Modus
Wählen Sie unter "Einstellungen (Administrator)" [Systemeinstellungen]
→ [Allgemeine Einstellungen] → [Betriebs- Einstellungen] → [Einstellungen Einfacher
Modus] → [Einfache Kopie].
Kopieren im Auftragserstellungsmodus
Berühren Sie die Taste [Sonstiges] und dann die Taste
[Auftragsaufbau].
Auf dem Symbol erscheint ein Häkchen.
Berühren Sie nach dem Beenden der Einstellungen die Taste
[OK].
So
brechen Sie die Einstellung "Auftrag erstellen" ab
Berühren Sie die Taste [Auftragsaufbau], um das Häkchen zu
entfernen.
Ändern Sie die Einstellungen nach Bedarf.
Legen Sie das Original in das Einzugsfach des automatischen Originaleinzugs
ein, und berühren Sie die Taste [Start], um das erste Original zu
scannen.
Führen Sie die Originale vollständig in das Originaleinzugfach
ein. Der Stapel der Originale darf nicht über die Markierungslinie
hinausragen.
AUTOMATISCHER ORIGINALEINZUG
Legen Sie den nächsten Originalsatz ein, und berühren
Sie die Taste [Start].
Wiederholen Sie diesen Schritt, bis alle Originale gescannt
wurden.
Wiederholen Sie den Vorgang, bis alle Seiten gescannt
wurden, und überprüfen Sie das Vorschaubild im Vorschau-Bildschirm.
So
setzen Sie alle Einstellungen zurück:
Berühren Sie die Taste [CA].
Berühren Sie die Taste [Einlesen Ende], um den Kopiervorgang
zu starten.
Ändern der Kopiereinstellungen für
die einzelnen Originalsätze
Ändern Sie gegebenenfalls die Kopiereinstellungen für
die einzelnen Originalsätze.
Führen Sie die folgenden Schritte durch, bevor Sie wie in Schritt
4 von "Kopieren im Auftragserstellungsmodus"
den nächsten Satz an Originalen scannen.
Eine [Trennseite]-Einstellung kann nicht für den
zweiten und folgenden Satz geändert werden.
Berühren Sie die Taste [Einstell.änd.].
Ändern Sie die Kopiereinstellungen.
Legen Sie den nächsten Originalsatz ein, und berühren
Sie die Taste [Start].
Wiederholen Sie diesen Schritt, bis alle Originale gescannt
wurden.
Mithilfe dieser Funktion werden Originale verschiedener Formate
gleichzeitig kopiert, z. B. sogar gleichzeitig Originale im A5 (5-1/2"
x 8-1/2") mit Originalen im A4 (8-1/2" x 11").
Beim Scannen der Originale wird automatisch das Format der
einzelnen Originale erkannt und Papier im entsprechenden Format
verwendet.
Wenn die Option "Dokument gemischter Größe" mit der Funktion
"Automatische Verhältnisauswahl" kombiniert wird, wird das Verhältnis
für jedes Original einzeln entsprechend dem ausgewählten Papierformat
angepasst.
Wenn
die Option "Dokument gemischter Größe" mit der Funktion "Automatische
Verhältnisauswahl" kombiniert wird
(Automatische Verhältnisauswahl und A4 (8-1/2" x 11") sind
ausgewählt)
- Originale verschiedener Formate können
nicht im einfachen Modus ausgewählt werden.
- Dokument gemischter Größe muss vor dem
Scannen des Originals angegeben werden.
Berühren Sie die Taste [Sonstiges] und dann die Taste
[Dokument gem. Größe].
Auf dem Symbol erscheint ein Häkchen.
Berühren Sie nach dem Beenden der Einstellungen die Taste
[Zurück].
So
verwerfen Sie die Einstellung für Dokumente gemischter Größe
Berühren Sie die Taste [Dokument gem. Größe], um das Häkchen zu
entfernen.
Legen Sie die Originale mit der Schriftseite nach oben
in das Originaleinzugsfach ein, dass alle Seiten jeweils an der
linken Kante ausgerichtet sind.
Legen Sie das Original wie im Bildschirm für das Dokument gemischter
Größe angezeigt ein.
Berühren Sie die Taste [Start], um den Kopiervorgang
zu starten.
(nur
BP-B547WD)
Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie dünne Originale mithilfe
des automatischen Dokumenteneinzugs scannen möchten, da hiermit
bei dünnen Originalen ein Papierstau vermieden werden kann.
- Modus langsamer Scan kann nicht im
einfachen Modus ausgewählt werden.
- Vor dem Scannen des Originals muss Modus
langsamer Scan angegeben werden.
Berühren Sie die Taste [Sonstiges] und dann die Taste
[Langsamer Scan].
Auf dem Symbol erscheint ein Häkchen.
Berühren Sie nach dem Beenden der Einstellungen die Taste
[Zurück].
So
brechen Sie den Modus langsamer Scan ab:
Berühren Sie die Taste [Langsamer Scan], um das Häkchen zu
entfernen.
Legen Sie das Original in das Originaleinzugsfach des
automatischen Originaleinzugs ein.
AUTOMATISCHER ORIGINALEINZUGWenn die Originale zu kräftig eingeschoben werden,
können sie verknittert werden und einen Stau verursachen.
Berühren Sie die Taste [Start], um den Kopiervorgang
zu starten.
Wenn beim BP-B547WD das Dokument in das Originalausgabefach
des automatischen Originaleinzugs gerät, befestigen Sie den Arm
in der Mitte in oberer Position.
Mithilfe dieser Funktion wird die Auflösung
beim Scannen des Originals angepasst, sodass je nach Anwendung qualitativ
hochwertige oder besonders schnelle Ausgaben möglich sind.
- Auflösung kann nicht im einfachen
Modus ausgewählt werden.
- Vor dem Scannen des Originals muss Auflösung
angegeben werden.
- Die Auflösungseinstellung wird für das
Erstellen einer Kopie in voller Größe übernommen.
Berühren Sie die Taste [Sonstiges] und dann die Taste
[Scan auflösung].
Wählen Sie die Auflösung aus.
Die Auflösung kann sowohl für den Originaleinzug als
auch für das Vorlagenglas festgelegt werden.
Berühren Sie nach dem Beenden der Einstellungen nacheinander die
Tasten [OK] und [Zurück].
Legen Sie das Original ein.
Legen Sie das Original in das Einzugfach des automatischen
Originaleinzugs oder auf das Vorlagenglas.
AUTOMATISCHER ORIGINALEINZUG
VORLAGENGLASBerühren Sie die Taste [Start], um den Kopiervorgang
zu starten.