Mithilfe dieser Funktion
werden mehrere Originalseiten in einem einheitlichen Layout auf
einem Blatt Papier kopiert.
Wählen Sie 2-Up aus, um zwei, 4-Up, um vier oder 8-Up, um
acht Originalseiten auf ein Blatt zu kopieren.
Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie mehrere Seiten in kompakter
Form präsentieren oder einen Überblick über alle Seiten eines Dokuments
erhalten möchten.
2-Up kopieren |
4-Up kopieren |
|
|
Wenn ein Deckblatt eingefügt wird, wählen Sie eine
Deckblatteinstellung aus, um nur das vordere Deckblatt auf eine
Seite und anschließend die zweite und die folgenden Seiten gemeinsam
zu kopieren.
So
verwenden Sie N-Up im einfachen Modus
Wählen Sie unter "Einstellungen (Administrator)"
[Systemeinstellungen] → [Allgemeine Einstellungen] → [Operation Settings] → [Einstellungen
Einfacher Modus] → [Einfache Kopie].
Legen Sie das Original ein.
Legen Sie das Original in das Einzugfach des automatischen
Originaleinzugs oder auf das Vorlagenglas.
AUTOMATISCHER ORIGINALEINZUG
VORLAGENGLAS
- Wenn
mit dem Vorlagenglas mehrere Originalseiten gescannt werden sollen,
wechseln Sie das Original, und berühren Sie die Taste [Farbe Start]
oder [S/W Start].
- Gehen Sie im normalen
Modus zu Schritt 4.
Berühren Sie die Taste [N-auf].
KOPIERMODUS
Berühren Sie die Anzahl der Originale, die Sie zusammen
kopieren möchten, und wählen Sie die Layout-Taste.
Die Bilder werden gegebenenfalls gedreht.
Wenn Sie mit der Auswahl der Einstellungen fertig sind, gehen
Sie zu Schritt 7.
Um detailliertere Einstellungen auszuwählen, berühren
Sie die Taste [Detail], um zum normalen Modus zu wechseln.
EINFACHER MODUSBerühren Sie die Taste [Sonstiges] und dann die Taste
[N-auf].
Berühren Sie [Rand] und wählen Sie den Rand.
Zwischen den auf einem Blatt angeordneten Seiten kann eine
Linie eingefügt werden.
Berühren Sie nach der Einstellung die Taste [OK].
- So
beenden Sie die N-Up-Einstellung:
Berühren
Sie die Taste [Off].
- So setzen
Sie alle Einstellungen zurück:
Berühren
Sie die Taste [CA].
Berühren Sie die Taste [Farbe Start] oder
[S/W Start], um den Kopiervorgang zu starten.
Mithilfe dieser
Funktion werden nacheinander die linke und rechte Hälfte eines Originals
kopiert. Diese Funktion ist hilfreich, wenn Sie die gegenüberliegenden
Seiten eines Buchs oder eines anderen gebundenen Dokuments kopieren möchten.
Kopieren
der gegenüberliegenden Seiten eines Buchs oder eines gebundenen
Dokuments
Bücher und gebundene Dokumente werden auf 2 separaten Seiten
kopiert.
- Legen Sie vor dem
Scannen des Originals das Kopieren von Doppelseiten fest.
- Die durch die Bindung von
Büchern oder anderen gebundenen Dokumenten verursachten Schatten
können mit der Löschfunktion entfernt werden.
Diese Funktion kann nicht gemeinsam mit "Mitte löschen" verwendet
werden.
- Diese Funktion kann nicht
gemeinsam mit 2-seitiges Original und Bildausrichtung verwendet
werden: Horizontal.
So
verwenden Sie Doppelseiten-Kopie im einfachen Modus
Wählen Sie unter "Einstellungen (Administrator)" [Systemeinstellungen]
→ [Allgemeine Einstellungen] → [Operation Settings] → [Einstellungen Einfacher Modus]
→ [Einfache Kopie].
Berühren Sie die Taste [Detail], um zum normalen
Modus zu wechseln.
EINFACHER MODUSBerühren Sie die Taste [Sonstiges] und dann die Taste
[Doppels.-Kopie].
Auf dem Symbol erscheint ein Häkchen.
Berühren Sie nach dem Beenden der Einstellungen die Taste
[OK].
Wenn Doppelseiten-Kopie ausgewählt ist, wird automatisch
A4 (8-1/2" x 11") Papier ausgewählt.
Wenn Sie Papier in einem anderen Fach benutzen möchten, berühren
Sie die Taste [Papier auswählen] und wählen Sie das Fach mit dem gewünschten
Papier auf dem angezeigten Papierfach-Auswahlbildschirm aus.
AUSWAHL DES PAPIERFACHS FÜR DAS KOPIEREN
So
brechen Sie die Doppelseiten-Kopie-Einstellung ab:
Berühren Sie die Taste [Doppels.-Kopie], um das Häkchen zu
entfernen.
Legen Sie das Original auf das Vorlagenglas.
VORLAGENGLAS
So
setzen Sie alle Einstellungen zurück:
Berühren Sie die Taste [CA].
Berühren Sie die Taste [Farbe Start] oder
[S/W Start], um den Kopiervorgang zu starten.
Mithilfe dieser Funktion
werden die Vorder- und Rückseiten einer Karte auf einem anstelle
von zwei Blättern gedruckt.
Dies ist eine komfortable Funktion zum Kopieren von Dokumenten
zum Ausweisen und hilft beim Papiersparen.
Beispielsweise können beide Seiten einer Karte auf ein einzelnes
A4-Blatt im Hoch- oder Querformat kopiert werden.
Wählen Sie das für die Kartenbeilage zu verwendende
Papier.
Wählen Sie ein Papier mithilfe von "
AUSWAHL DES PAPIERFACHS FÜR DAS KOPIEREN".
Berühren Sie die Taste [Detail], um zum normalen
Modus zu wechseln.
EINFACHER MODUSBerühren Sie die Taste [Sonstiges] und dann die Taste
[Kartenbeilage].
Berühren Sie die Taste [On], um das erforderliche
Originalformat festzulegen.
Berühren Sie nach dem Beenden der Einstellungen nacheinander
die Tasten [OK] und [Zurück]
.
- Berühren Sie die Bereiche
für Breite bzw. Höhe, und geben Sie dann die Formate über die Zifferntasten
ein.
- Wenn das Bild fehlt, geben
Sie ein etwas größeres Format ein.
- Um das Format schnell einzustellen, geben
Sie zuerst über die Zifferntasten einen Wert für das Größenverhältnis
an, der nahe am gewünschten Wert liegt, und passen Sie diesen dann
mit
an.
- Wenn Sie das Kontrollkästchen [An Papierformat anpassen]
auf
setzen, wird das Original entsprechend
dem Verhältnis zur Originalgröße vergrößert oder verkleinert.
So
brechen Sie die Einstellungen für Kartenbeilage ab:
Berühren Sie die Taste [Off].
Legen Sie die Karte mit der Vorderseite nach unten auf
das Vorlagenglas, und berühren Sie die Taste [Farbe Start] oder
[S/W Start].
VORLAGENGLAS
Wenn
das Bild fehlt, verschieben Sie das Original nach innen und stellen
Sie es ein.
Legen Sie eine Karte mit der Vorderseite nach oben auf
das Vorlagenglas, und berühren Sie die Taste [Farbe Start]
oder [S/W Start], um die Rückseite zu scannen.
- Beim Scannen zusätzlicher
Seiten können die Kopiereinstellungen nicht geändert werden.
- So setzen
Sie alle Einstellungen zurück:
Berühren
Sie die Taste [CA].
Berühren Sie die Taste [Einlesen Ende], um den Kopiervorgang
zu starten.
Mithilfe dieser Funktion werden mehrere identische Originalbilder
auf ein Blatt kopiert.
Sie können einen der folgenden drei Typen einer wiederholten
Kopie einstellen.

Wiederholmethode |
Beschreibung |
Auto. Wdh.
|
Die maximale Wiederholungszahl für Bilder auf
einem Blatt wird automatisch anhand der Einstellungen für Originalgröße,
Papierformat und Zoomfaktor auf der Startseite berechnet.
|
Fixe Wiederh.
|
Wenn Sie eine Wiederholungszahl, ein Original-
und ein Papierformat zum Kopieren von Bildern auf einem Blatt wählen,
wird der Zoomfaktor automatisch berechnet und das Original wird
kopiert.
|
Foto-Wiederholung
|
Diese Funktion erzeugt wiederholte Kopien auf
dem Papierformat A4 (8-1/2" x 11") oder A3 (11" x 17"), ohne den
Zoomfaktor für das Originalfoto zu ändern. Sie können einen der folgenden
Originalformat-Typen wählen:
E/L-Format, Postkarte (bis zu 148 mm x 105 mm (3"
x 5"))
Bis zu 100 mm x 150 mm (5" x 7")
Karte (bis zu 70 mm x 100 mm (2-1/2" x 4"))
ID-Foto (bis zu 65 mm x 70 mm (2-1/2" x 2-1/2"))
Karte (bis zu 57 mm x 100 mm (2-1/8" x 2-5/8"))
* Die Reduzierung beträgt 95 %.
|
- Layout wiederholen
kann nicht im einfachen Modus ausgewählt werden.
- Vor dem Scannen des Originals
muss Layout wiederholen angegeben werden.
- Wenn der unter [Fixe Wiederh.]
automatisch abgerufene Zoomfaktor 25 bis 400 % (unter Verwendung
des Vorlagenglases) oder 25 bis 200 % (unter Verwendung des automatischen
Originaleinzugs) übersteigt, tritt ein Fehler auf. Wählen Sie die
Anzahl der Flächen aus, um es erneut zu versuchen.
- Legen Sie Originale für
Foto-Wiederholung stets auf das Vorlagenglas.
- Layout wiederholen kann
mit Hefter/Locher und Sattelheftung kombiniert werden.
- Diese Funktion kann
nicht mit Dokument gemischter Größe oder 2-seitigen Kopien kombiniert
werden.
- Foto-Wiederholung kann nicht
mit Bildausrichtung kombiniert werden.
Kopieren durch automatische Berechnung der
Wiederholungszahl (Auto. Wdh.)
Legen Sie das Original ein.
Legen Sie das Original in das Einzugfach des automatischen
Originaleinzugs oder auf das Vorlagenglas.
AUTOMATISCHER ORIGINALEINZUG
VORLAGENGLASBerühren Sie die Taste [Detail], um zum normalen
Modus zu wechseln.
EINFACHER MODUSBerühren Sie die Taste [Sonstiges] und anschließend
die Taste [Layout wied.].
Berühren Sie die Taste [Auto. Wdh.].
Prüfen Sie die automatisch berechneten Wiederholungen.
Ändern Sie bei Bedarf Originalformat, Papierformat oder Zoomfaktor
durch Berühren der entsprechenden Tasten [Original], [Papierwahl]
oder [Zoomfaktor].
AUSWAHL DER AUSRICHTUNG UND DES FORMATS DES ORIGINALSMANUELLE VERHÄLTNISAUSWAHLAUSWAHL DES PAPIERFACHS FÜR DAS KOPIEREN
Nehmen Sie die Einstellungen so vor, dass es eine
oder mehr Wiederholungen gibt.
Berühren Sie die Taste [Layout].
Berühren Sie die Taste [Layout ohne Abstand] oder [Layout m.gleich.Abs.]
und dann die Taste [OK].
Geben Sie die Trennlinie für die Wiederholungen an.
Berühren Sie nach der Einstellung die Taste [OK].
- So
beenden Sie die Auto. Wdh.-Einstellung:
Berühren
Sie die Taste [Off].
- So setzen
Sie alle Einstellungen zurück:
Berühren
Sie die Taste [CA].
Berühren Sie die Taste [Farbe Start] oder
[S/W Start], um den Kopiervorgang zu starten.
Kopieren durch Angabe einer Wiederholungszahl (Fixe Wiederh.)
Führen Sie die Schritte 1 bis 3 in
Kopieren durch automatische Berechnung der
Wiederholungszahl (Auto. Wdh.) aus.
Berühren Sie die Taste [Fixe Wiederh.].
Berühren Sie die Tasten [Original] und [Papierwahl],
um Originalformat bzw. Papierformat auszuwählen.
AUSWAHL DER AUSRICHTUNG UND DES FORMATS DES ORIGINALSAUSWAHL DES PAPIERFACHS FÜR DAS KOPIERENBerühren Sie [Anz. bedruckb.S.], um eine Wiederholungszahl
einzustellen.
Berühren Sie nach der Einstellung die Taste [OK].
Das Ergebnis der automatischen Berechnung wird als Zoomfaktor
angezeigt.
Wenn der berechnete Zoomfaktor den Bereich 25 bis
400 % (unter Verwendung des Vorlagenglases) oder 25 bis 200 % (unter
Verwendung des automatischen Originaleinzugs) übersteigt, tritt
ein Fehler auf.
Berühren Sie die Taste [Layout].
Berühren Sie die Taste [Layout ohne Abstand] oder [Layout m.gleich.Abs.]
und dann die Taste [OK].
Geben Sie die Trennlinie für die Wiederholungen an.
Berühren Sie nach der Einstellung die Taste [OK].
- So
beenden Sie die Fixe Wiederh.-Einstellung:
Berühren
Sie die Taste [Off].
- So setzen
Sie alle Einstellungen zurück:
Berühren
Sie die Taste [CA].
Berühren Sie die Taste [Farbe Start] oder
[S/W Start], um den Kopiervorgang zu starten.
Wiederholung eines Fotos in Originalgröße (Foto-Wiederholung)
Führen Sie die Schritte 1 bis 3 in
Kopieren durch automatische Berechnung der
Wiederholungszahl (Auto. Wdh.) aus.
Berühren Sie die Taste [Fotowiederh.].
Legen Sie das Original auf das Vorlagenglas.
Berühren Sie die Taste [Original] und wählen Sie ein
Originalformat aus.
Wenn Sie die Taste für das Originalformat berühren, wird
die Ausrichtung des Originals unter "Einstellung" angezeigt. Legen
Sie das Original entsprechende der angezeigten Ausrichtung ein.
Berühren Sie nach der Einstellung die Taste [OK].
Berühren Sie die Taste [Papierwahl] und wählen Sie ein
Papierformat aus.
Berühren Sie nach dem Beenden der Einstellungen nacheinander
die Tasten OK und [Zurück].
Das Ergebnis der automatischen Berechnung wird als Zoomfaktor angezeigt.
Wenn Sie im Bildschirm [*Bis 57x100mm (Karte) *~ 2 1/8 x 2 5/8"] die Taste [Original]
berühren, können Sie nur das Papierformat A4 auswählen.
- So
beenden Sie die Foto-Wiederholung-Einstellung:
Berühren
Sie die Taste [Off].
- So setzen
Sie alle Einstellungen zurück:
Berühren
Sie die Taste [CA].
Berühren Sie die Taste [Farbe Start] oder
[S/W Start], um den Kopiervorgang zu starten.
Mit dem Visitenkartenkopieren
können Sie bis zu 8 Visitenkarten auf ein Blatt Papier kopieren.
Diese Funktion kann verwendet werden, wenn Sie eine Liste
von Visitenkarten erstellen oder die Visitenkarten archivieren möchten.
1-Blatt Layout, 2-Blatt Layout,
8-Blatt Layout
- Visitenkartenkopie
kann nicht im einfachen Modus ausgewählt werden.
- Visitenkartenkopien aus dem automatischen Dokumenteneinzug können bei BP-50C26/BP-50C31/BP-50C36/BP-50C45/BP-50C55/BP-50C65/BP-60C31/BP-60C36/BP-60C45 nicht ausgewählt werden.
Berühren Sie die Taste [Detail], um zum normalen
Modus zu wechseln.
EINFACHER MODUSLegen Sie eine Visitenkarte ein und wählen
Sie das Papier für die Kopie der Karte aus.
Informationen zum Auswählen des Papiers
finden Sie unter "
AUSWAHL DES PAPIERFACHS FÜR DAS KOPIEREN".
Berühren Sie die Taste [Sonstiges] und anschließend
die Taste [Visitenkartenkopie].
Legen Sie Einstellungen für die Visitenkartenkopie fest.
- Geben Sie die Anzahl der zu kopierenden Visitenkarten
an und berühren Sie eine der Tasten [1-Blatt Layout], [2-Blatt Layout]
oder [8-Blatt Layout].
- Wenn [8-Blatt Layout] ausgewählt wurde, wählen Sie das gewünschte
Layout unter "Layout" aus.
Berühren Sie nach dem Beenden der Einstellungen nacheinander
die Tasten [OK] und [Zurück].
- So
nehmen Sie die Einstellungen für die Visitenkartenkopie vor:
Berühren
Sie die Taste [Off].
- So setzen
Sie alle Einstellungen zurück:
Berühren
Sie die Taste [CA].
Berühren Sie die Taste [Start], um den Kopiervorgang
zu starten.
Der Zoom ist fest
auf 100 % festgelegt.
Kopierergebnisse von 8-Blatt-Layouts
Originale (Originalausrichtung) |
Einstellungen |
Ergebnisse |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|