SHARP

Sprache

DRUCKEN EMPFANGENER DATEN

AUSDRUCK EINES MIT EINEM PIN-CODE GESCHÜTZTEN FAXES (Halte-Einstellung für empfangene Daten drucken)

Aktivieren Sie diese Einstellung zum Empfangen von Faxnachrichten in den Speicher, ohne dass sie ausgedruckt werden. Zum Drucken der Faxnachrichten ist die Eingabe eines PIN-Codes erforderlich. Wenn diese Funktion verwendet wird, wird beim Empfang einer Faxnachricht am Touch-Panel ein Eingabebildschirm für den PIN-Code angezeigt.

  • So aktivieren Sie die Halteeinstellung für das Drucken empfangener Daten:
  • Wählen Sie unter "Einstellungen (Administrator)" [Systemeinstellungen] → [Einstellungen für Bild senden] → [Allgemeine Einstellungen] → [Einstellungen der Parameter] → [Halte-Einstellung für empfangenen Daten drucken].
    Diese Einstellungen können nur dann konfiguriert werden, wenn sich keine empfangenen Daten im Speicher des Geräts befinden (außer Daten in einem vertraulichen oder Rundsende-Postfach).
  • Umschaltung der Anzeigereihenf. absch.
  • Wählen Sie unter "Einstellungen (Administrator)" [Systemeinstellungen] → [Einstellungen für Bild senden] → [Allgemeine Einstellungen] → [Einstellungen der Parameter] → [Umschaltung der Anzeigereihenf. absch.]. Deaktiviert das Ändern der Anzeigereihenfolge (geordnet nach Suchnummer, aufsteigend, absteigend). Nach dem Einstellen wird die Anzeigereihenfolge nicht mehr geändert. Die Anzeigereihenfolge bleibt unverändert so beibehalten, wie sie bei Aktivierung dieser Einstellung war.

Wichtige Hinweise für die Verwendung dieser Funktion

Falls die empfangenen Faxdaten nicht gedruckt oder gelöscht werden, geht allmählich der verfügbare Faxspeicher aus und das Gerät ist nicht mehr in der Lage, Faxe zu empfangen. Bei Verwendung dieser Funktion sollten Sie die empfangenen Daten so bald als möglich ausdrucken, ohne sie im Faxspeicher zu belassen.
Die verbleibende Kapazität des Faxspeichers wird im Ausgangsbildschirm des Faxmodus angezeigt.
Wenn nur noch wenig Speicherplatz im Faxspeicher vorhanden ist, wird die Meldung "Manueller Empfang ist deaktiviert, da Speicher voll." auf dem Sensorbildschirm angezeigt.

  • Die empfangenen Faxnachrichten werden, ungeachtet dessen, ob sie automatisch oder manuell empfangen wurden, im Speicher gehalten.
  • Bei Übertragung der empfangenen Daten auf ein anderes Gerät werden auch die im Speicher enthaltenen Daten übertragen. Zu diesem Zeitpunkt wird derselbe Eingabebildschirm für den PIN-Code wie für den Druckvorgang angezeigt. Die Weiterleitung findet nur statt, wenn der PIN-Code eingegeben wird.
Sie können das Bild der empfangenen Daten vor dem Druckvorgang im Bedienfeld prüfen.
DOKUMENT VOR DEM DRUCK PRÜFEN

Der Druckvorgang beginnt, nachdem der vorher programmierte 4-stellige PIN-Code mit Hilfe der Zifferntasten eingegeben wurde.
Wenn Sie die Taste [Abbrechen] berühren, wird der Eingabebildschirm für den PIN-Code geschlossen. Bei Berühren der Taste oder beim Ändern des Modus wird der Bildschirm wieder angezeigt. Im Touch-Panel blinkt dann die Taste "Daten im Speicher".

  • So zeigen Sie nach der Eingabe des PIN-Codes die Liste der empfangenen Daten an:
  • Wählen Sie unter "Einstellungen (Administrator)" [Systemeinstellungen] → [Einstellungen für Bild senden] → [Allgemeine Einstellungen] → [Einstellungen der Parameter] → [Einstellungsvorschau] → [Einstellungsdaten Bildprüfung empfangen].
  • So übertragen Sie empfangene Daten auf ein anderes Gerät:
  • Wählen Sie unter "Einstellungen (Administrator)" [Systemeinstellungen] → [Einstellungen für Bild senden] → [Einstellungen Eingangs-Routing (weiterleiten/speichern)].

DRUCKEN EMPFANGENER DATEN ZU EINER FESTGELEGTEN ZEIT

DOKUMENT VOR DEM DRUCK PRÜFEN

Sprache

BP-50M26/BP-50M31/BP-50M36/BP-50M45/BP-50M55/BP-50M65/BP-70M31/BP-70M36/BP-70M45/BP-70M55/BP-70M65
Benutzerhandbuch

Version 04a / bp70m65_usr_04a_de