SHARP

Sprache

TEILEBEZEICHNUNGEN UND FUNKTIONEN

AUSSEN

-+
Ausgabefach (Ausgabefachschrank) *1

In diesem Fach werden empfangene Faxe und gedruckte Papiere ausgegeben.

Automatischer Originaleinzug

Mehrere Originale können eingezogen und gescannt werden. 2-seitige Originale können automatisch gescannt werden. Beide Seiten von beidseitig bedruckten Originalen können gleichzeitig automatisch gescannt werden.

Bewegungssensor

Dieser Sensor erkennt, ob sich Personen in der Nähe des Gerätes befinden und deaktiviert automatisch den Ruhemodus des Geräts (nur im Bewegungssensor-Modus).

USB-Anschluss (Typ A)

Hier wird ein USB-Gerät, z. B. ein USB-Speichergerät, an das Gerät angeschlossen. Unterstützt USB 2.0 (Hi-Speed).

Bedienfeld

Auf diesem Panel befindet sich die Taste [EIN/AUS], die Datenanzeige und das Touch-Panel.
Mit dem Touch-Panel können all diese Funktionen ausgeführt werden.
Es gibt auch eine NFC-Berührungspunkt-Bereichsmarkierung.

Tastatur *2

Verwenden Sie die Tastatur als Ersatz für die im Touch-Panel angezeigte Softtastatur. Wenn Sie die Tastatur nicht verwenden, kann diese unter dem Bedienfeld aufbewahrt werden.

Ausgabeeinheit (rechtes Fach) *1

Sofern erforderlich, legen Sie dieses Fach als Ausgabefach fest.

Vordere Abdeckung

Öffnen Sie diese Abdeckung, um den Hauptstromschalter auf "Ein" oder "Aus" zu stellen, oder um eine Tonerpatrone zu wechseln.

Fach 1

Legen Sie in dieses Fach Papier ein.

Fach 3

Legen Sie in dieses Fach Papier ein.

Fach 4

Legen Sie in dieses Fach Papier ein.

Fach 2

Legen Sie in dieses Fach Papier ein.

-+
Sattelheft-Finisher (großer Hefter)*

Hier wird das Papier geheftet und gefaltet.
Es kann zudem ein Lochungsmodul installiert werden, um das auszugebende Papier zu lochen.

Inserter*

Hier können Deckblätter und Einzugsbögen für die bedruckten Blätter eingeführt werden. Mit der Funktion für manuelle Fertigstellung können Sie Papier direkt in den Finisher (Großer Hefter) oder Sattelheft-Finisher (Großer Hefter) zuführen, das geheftet, gelocht oder gefaltet werden soll.

Papierglätteinheit*

Mit dieser Einheit wird das bedruckte Papier geglättet.

Papierdurchfuhreinheit*

Relais zwischen dem Gerät und dem Finisher, Finisher (Großer Hefter), Sattelheft-Finisher oder Sattelheft-Finisher (Großer Hefter).

Fach 5 (BP-LC11)*

Legen Sie in dieses Fach Papier ein.

Fach 5 (MX-LC19)*

Legen Sie in dieses Fach Papier ein.

Finisher (Großer Hefter)*

Hier wird das Papier geheftet. Es kann zudem ein Lochungsmodul installiert werden, um das auszugebende Papier zu lochen.

Sattelheft-Finisher*

Hier wird das Papier geheftet und gefaltet. Es kann zudem ein Lochungsmodul installiert werden, um das auszugebende Papier zu lochen. Das Heften kann auch manuell erfolgen.

Hefter*

Hier wird das Papier geheftet. Es kann zudem ein Lochungsmodul installiert werden, um das auszugebende Papier zu lochen. Das Heften kann auch manuell erfolgen.

Trimming-Modul*

Hier wird überstehendes Papier von der sattelgehefteten Ausgabe entfernt.

Lochermodul*

Dies dient zum Lochen der ausgegebenen Blätter. Erfordert einen Finisher, Finisher (Großer Hefter), Sattelheft-Finisher oder Sattelheft-Finisher (Großer Hefter).

Falteinheit*

Hiermit wird Papier gefaltet und ausgegeben.

INNEN

AUTOMATISCHER ORIGINALEINZUG UND VORLAGENGLAS

SEITE UND RÜCKSEITE

BEDIENFELD

DATENANZEIGE

Sprache

BP-70M75/BP-70M90
Benutzerhandbuch

Version 03a / bp70m90_usr_03a_de