AUTOMATISCHER ORIGINALEINZUG
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie die Originale
in den automatischen Originaleinzug eingelegt werden müssen.
- Legen Sie gegebenenfalls
Originale verschiedener Formate in den automatischen Originaleinzug
ein. Verwenden Sie in diesem Fall in den verschiedenen Modi die
Funktion "Sonstiges", um [Dokument gem. Größe] einzustellen.
- Informationen über die möglichen
Kombinationen an Originalformaten, die eingelegt werden können finden
Sie auf den folgenden Seiten.
Kopie:
SCANNEN VON ORIGINALEN
MIT UNTERSCHIEDLICHEN FORMATEN (DOKUMENT GEM. GRÖSSE)
Scanner:
SCANNEN VON ORIGINALEN MIT UNTERSCHIEDLICHEN FORMATEN (DOKUMENT
GEM. GRÖSSE)
- Stellen Sie vor dem Einlegen
der Originale ins Originaleinzugsfach sicher, dass sämtliche Heft-
oder Büroklammern entfernt wurden.
- Feuchte Flecken auf Originalen,
die von Korrekturflüssigkeit, Tinte oder Kleberückständen von Klebenotizzetteln stammen,
müssen erst trocknen, bevor die Originale eingezogen werden können.
Andernfalls wird der Innenbereich des Geräts oder das Vorlagenglas
verschmutzt.
- Folgende Originale sind nicht
zu verwenden. Andernfalls kann dies zu einer falschen Erkennung
des Originalformats, zu Papierstaus und zu Schmierflecken führen.
Transparentfolien oder andere Transparentmaterialien für Sicherungskopien,
Transparentpapier, Kohlepapier, Thermopapier oder Originale, die
mit Thermotransfer-Farbbändern gedruckt wurden sollten nicht über
den Originaleinzug eingeführt werden. Originale, die in diesen Einzug
eingelegt werden, dürfen nicht beschädigt, verknittert, gefaltet
oder zusammengeklebt sein und dürfen keine ausgeschnittenen Löcher
aufweisen. Originale, die über mehr als zwei oder drei Lochungen
verfügen, werden möglicherweise nicht ordnungsgemäß eingezogen.
- Je nach Bedingung, Material,
Form und verwendeter Verarbeitungsmethode werden Visitenkarten ggf.
nicht ordnungsgemäß gescannt. (Visitenkarten können im automatischen
Originaleinzug.)
- Wenn Sie Originale mit zwei
oder drei Löchern verwenden, legen Sie sie so ein, dass die gelochte
Kante nicht am Zuführschlitz des Originaleinzugfachs angelegt ist.
Legen Sie die Ausrichtung des Originals unter [Original] fest.
- Je nach Zustand des Originals,
der Papierart sowie der Umgebungstemperatur und -feuchtigkeit im Anwendungsbereich
des Geräts werden möglicherweise mehrere Blätter gleichzeitig zugeführt
und nicht ordnungsgemäß gescannt oder die ausgeworfenen Originale
werden nicht ordentlich ausgerichtet.
Durch folgende
Einstellungen kann möglicherweise Abhilfe geschaffen werden.
- Zum Kopieren: Stellen
Sie die Auflösung auf 600x600dpi ein
- Zur Scanübertragung: verwenden
Sie "Vorschau"
- Wenn das Dokument in das Originalausgabefach
des automatischen Originaleinzugs gerät, befestigen Sie den Arm
in der Mitte in oberer Position.
Zulässige Originalformate
Minimales Originalformat |
Maximales Originalformat |
Standardformat
(Mindestgröße, die automatisch erkannt werden kann)
A6R: 105 mm (waagrecht) × 148 mm (senkrecht)
5-1/2" (waagrecht) × 8-1/2" (senkrecht)
Nicht-Standardformat
(Mindestgröße, die manuell festgelegt werden kann)
51 mm (waagrecht) x 128 mm (senkrecht)
2-1/64" (waagrecht) x 5-3/64" (senkrecht)
Visitenkarte: 51 mm (waagrecht) x 89 mm (senkrecht)
|
Standardformat
(Maximalgröße, die automatisch erkannt werden kann)
A3: 297 mm (waagrecht) x 420 mm (senkrecht)
11" (waagrecht) x 17" (senkrecht)
12" × 18" (A3W) kann nicht verwendet werden.
Nicht-Standardformat
(Maximalgröße, die manuell festgelegt werden kann)
Kopiermodus:
297 mm (waagrecht) x 432 mm (senkrecht)
11-5/8" (waagrecht) x 17" (senkrecht)
Bildsende-Einstellungen:
297 mm (waagrecht) × 1000 mm (senkrecht)
11" (waagrecht) × 39-3/8" (senkrecht)
|
Zulässige Originalgewichte
BP-90C70/BP-90C80
|
1-seitiges Scannen: 35 bis 220 g/m2 (9 lbs
Hartpostpapier bis 80 lbs Deckblatt)
2-seitiges Scannen: 50 bis 220 g/m2 (13 lbs
Hartpostpapier bis 80 lbs Deckblatt)
Visitenkarte: Dicke, 0,1 mm bis 0,2 mm
|
Verwenden Sie zum Scannen von Originalen 35 bis 49 g/m
2 (9 bis 13 lbs.bond) im "Langsamer Scan"
die Funktion "Sonstiges". Beim Scannen
ohne Verwendung des "Langsamer Scan" können Papierstaus auftreten.
Um Originale mit 158 bis 220 g/m2 (32
lbs Bond bis 80 lbs Cover) zu scannen, verwenden Sie „Schweres Papier scannen“
in der Funktion „Andere“.
Scannen ohne Verwendung von „Scannen von schwerem Papier“
kann zu Original-Fehleinzug führen.
Stellen Sie sicher, dass sich kein Original auf dem
Vorlagenglas befindet.
Legen Sie das Original ein.
Es können bis zu 300 Blätter eingelegt werden.
Entfernen Sie im Anschluss an den Scanvorgang über den automatischen
Originaleinzug alle Originale aus dem Originalausgabefach.
WARNLICHT VERWENDEN (WEIST
AUF ZURÜCKGELASSENE ORIGINALDOKUMENTE HIN)
Um zu verhindern, dass Originaldokumente
zurückgelassen werden, ist der automatische Originaleinzug im oberen Bereich
des Originalausgabefachs mit einer Lampe ausgestattet.
Diese Lampe erkennt ein im automatischen Originaleinzug befindliches
Blatt und sie beginnt zu blinken, nachdem das letzte Blatt aus dem
Originalausgabefach entnommen wurde.
Lampe geht aus
Dieses Warnlicht zur Anzeige, dass ein Originaldokument
zurückgelassen wurde, geht in folgenden Fällen aus:
- Wenn das gescannte
Original entnommen wird
- Nachdem das Warnlicht zur
Anzeige, dass ein Originaldokument zurückgelassen wurde, wiederholt
drei Mal geblinkt hat
- Wenn ein neues Originaldokument
in den automatischen Originaleinzug eingelegt und der Auftrag gestartet
wird
- Wenn das Gerät in den Ruhemodus
wechselt
- Wenn die Nutzung des automatischen
Originaleinzugs nicht zulässig ist
- Wenn das Warnlicht zur Anzeige, dass
ein Originaldokument zurückgelassen wurde, blinkt, geht durch Einlegen
des Originals auf dem Vorlagenglas das Warnlicht nicht aus, um anzuzeigen,
dass ein Originaldokument zurückgelassen wurde.
- Dieses Warnlicht zur Anzeige, dass ein
Originaldokument zurückgelassen wurde, geht nur aus, wenn ein Originaldokument
im automatischen Originaleinzug eingelegt wird.
- Dieses Warnlicht zur Anzeige, dass ein
Originaldokument zurückgelassen wurde, geht auch dann nicht aus,
wenn das Bedienfeld ausgeschaltet ist.
- Wenn das Warnlicht zur Anzeige, dass ein
Originaldokument zurückgelassen wurde, ausgeht, blinkt es nicht,
auch nicht wenn ein Originaldokument im automatischen Originaleinzug
zurückgelassen wird.
ORIGINALEINLEGEANZEIGE
Die Originaleinlegeanzeige leuchtet auf,
wenn das Dokument korrekt auf das Dokumenteneinzugfach gelegt wird.
Wenn die Originaleinlegeanzeige leuchtet, ist es für einen
Benutzer, der Schwierigkeiten hat zu überprüfen, dass sich ein Dokument
auf dem Dokumenteneinzugfach befindet, möglich zu überprüfen, dass
das Dokument eingelegt ist.
VERHINDERN VON SCHRÄGEINZUG
Der automatische Dokumenteneinzug ist mit
einer Funktion zum Verhindern von Schrägeinzug ausgestattet. Wenn
ein Dokument schräg eingelegt wird, wird der Vorgang gestoppt, um
einen Dokumentenstau zu verhindern.
DOPPELEINZUGSERKENNUNG
Dieser automatische Dokumenteneinzug ist
mit einer Doppeleinzugserkennungsfunktion ausgestattet.
Wenn Sie versuchen, mehrere Originale gleichzeitig zu scannen,
wird der Scanvorgang gestoppt, um einen Dokumentenstau zu verhindern.