SHARP

Sprache

SCANFUNKTIONEN

GLEICHZEITIGES SCANNEN EINER GROSSEN ANZAHL VON ORIGINALEN(AUFTRAG ERSTELLEN)

Mithilfe dieser Funktion werden die Originale beim Kopieren einer großen Anzahl an Originalen in Sätze aufgeteilt, die einzeln nacheinander in den automatischen Originaleinzug eingelegt werden.
Sie sparen Sie sich das mühevolle Sortierung der Kopien.
Wenn Sie in Sätze aufgeteilte Originale scannen, beginnen Sie das Scannen mit dem Satz mit der ersten Seite.
Die jeweiligen Kopiereinstellungen können so konfiguriert werden, dass die einzelnen Originalsätze separat gescannt werden.
Bis zu 100 Sätze an Originalen können für einen Job gescannt werden.

-+
  • Sie müssen zuerst den Auftrag erstellen-Modus wählen, bevor Sie das Original scannen.
  • Wenn Sie alle Original-Einstellungen ändern müssen, ändern Sie diese vor dem Scannen des Originals.
  • Wenn die Offene Ablage des Dokumentenablagemodus voll ist, wird dies das Kopieren im Auftragserstellungsmodus beeinträchtigen. Löschen Sie nicht erforderliche Dateien aus dem Ordner Offene Ablage.
Der Auftragserstellungsmodus kann nicht mit anderen Funktionen kombiniert werden.
  • Doppelseiten-Kopie
  • Buchkopie
  • Card Shot
  • Mehr-Seiten Vergrößerung
  • Buch teilen
  • Layout wiederholen
So verwenden Sie Auftrag erstellen im einfachen Modus
Wählen Sie unter "Einstellungen (Administrator)" [Systemeinstellungen] → [Allgemeine Einstellungen] → [Betriebs- Einstellungen] → [Einstellungen Einfacher Modus] → [Einfache Kopie].

Kopieren im Auftragserstellungsmodus

Berühren Sie die Taste [Sonstiges] und dann die Taste [Auftragsaufbau].

Auf dem Symbol erscheint ein Häkchen.
Berühren Sie nach dem Beenden der Einstellungen die Taste [OK].
So brechen Sie die Einstellung "Auftrag erstellen" ab
Berühren Sie die Taste [Auftragsaufbau], um das Häkchen zu entfernen.

Ändern Sie die Einstellungen nach Bedarf.

Legen Sie das Original in das Einzugsfach des automatischen Originaleinzugs ein, und berühren Sie die Taste [Start], um das erste Original zu scannen.

Führen Sie die Originale vollständig in das Originaleinzugfach ein. Der Stapel der Originale darf nicht über die Markierungslinie hinausragen.
AUTOMATISCHER ORIGINALEINZUG

Legen Sie den nächsten Originalsatz ein, und berühren Sie die Taste [Start].

Wiederholen Sie diesen Schritt, bis alle Originale gescannt wurden.

Wiederholen Sie den Vorgang, bis alle Seiten gescannt wurden, und überprüfen Sie das Vorschaubild im Vorschau-Bildschirm.

So setzen Sie alle Einstellungen zurück:
Berühren Sie die Taste [CA].

Berühren Sie die Taste [Einlesen Ende], um den Kopiervorgang zu starten.

Ändern der Kopiereinstellungen für die einzelnen Originalsätze

Ändern Sie gegebenenfalls die Kopiereinstellungen für die einzelnen Originalsätze.
Führen Sie die folgenden Schritte durch, bevor Sie wie in Schritt 4 von “Kopieren im Auftragserstellungsmodus“ den nächsten Satz an Originalen scannen.

Eine [Trennseite]-Einstellung kann nicht für den zweiten und folgenden Satz geändert werden.

Berühren Sie die Taste [Einstell.änd.].

Ändern Sie die Kopiereinstellungen.

Legen Sie den nächsten Originalsatz ein, und berühren Sie die Taste [Start].

Wiederholen Sie diesen Schritt, bis alle Originale gescannt wurden.

SCANNEN VON ORIGINALEN MIT UNTERSCHIEDLICHEN FORMATEN (DOKUMENT GEM. GRÖSSE)

SCANNEN DÜNNER ORIGINALE (MODUS LANGSAMER SCAN)

SCANNEN EINES SCHWEREN ORIGINALS (SCANNEN VON SCHWEREM PAPIER)

ANPASSEN DER AUFLÖSUNG BEIM SCANNEN (AUFLÖSUNG)

Sprache

BP-90C70/BP-90C80
Benutzerhandbuch

Version 03a / bp90c80_usr_03a_de