Beim Scannen von dicken Originalen oder
Büchern können Sie alle Randschatten löschen, die eventuell auf
dem Bild erzeugt werden.
Beim Scannen eines gebundenen Dokuments kommt es in
den Peripheriebereichen und entlang des Bindebereichs des gescannten
Bildes zu Schattierungen.
Legen Sie das Original ein.
Legen Sie das Original in das Einzugfach des automatischen
Originaleinzugs oder auf das Vorlagenglas.
AUTOMATISCHER ORIGINALEINZUG
VORLAGENGLASTippen Sie auf die Modusanzeige, um den Startbildschirm
des jeweiligen Modus zu ändern.
ÄNDERN DES MODUSGeben Sie die Zieladresse an.
AUSWÄHLEN EINER ZIELADRESSE AUS EINEM ADRESSBUCH
ANZEIGEN EINER LISTE DER GEWÄHLTEN ZIELADRESSEN
VERWENDEN EINER SUCHNUMMER ZUR ANGABE EINER ZIELADRESSE
MANUELLE EINGABE DER ADRESSE
FESTLEGEN VON NETZWERKORDNERN
ABRUFEN EINER ZIELADRESSE AUS EINEM GLOBALEN ADRESSBUCH
VERWENDEN EINES ÜBERTRAGUNGSPROTOKOLLS ZUM ERNEUTEN SENDENBerühren Sie die Taste [Sonstiges] und dann die Taste
[Löschen].
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen am zu löschenden
Rand, und legen Sie die Löschposition fest.
Stellen Sie sicher, dass das berührte Kontrollkästchen
auf

gesetzt ist.
Wenn Sie die Taste [Äußerer Rahmen] berühren, werden die
Kontrollkästchen [Nach oben], [Nach unten], [Links] und [Rechts]
auf

gesetzt.
Wenn Sie die Taste [Rahmen und Mitte angeben] berühren, werden alle
Kontrollkästchen auf

eingestellt.
Legen Sie beim 2-seitigen Scannen den zu löschenden
Rand auf der Rückseite fest, wenn Sie auf der Vorderseite einen oder
bis zu drei der Seitenränder Oben, Unten, Links und Rechts löschen.
- Wenn das Kontrollkästchen [Löschposition umkehren von Rückseite]
auf
gesetzt ist, wird der dem auf der Vorderseite
gelöschten Rand gegenüberliegende Rand gelöscht.
- Wenn das Kontrollkästchen [Löschposition umkehren von Rückseite]
auf
gesetzt ist, wird der Rand auf der Rückseite
an derselben Position wie auf der Vorderseite gelöscht.
- [Löschposition umkehren von Rückseite] ist nicht möglich, wenn "Einstellungen
(Administrator)" - [Systemeinstellungen] → [Allgemeine Einstellungen] → [Geräte Steuerung]
→
[Param.Ein Stellungen] oder [Einstellungen ein/aus] → [Deaktivierung Originaleinzug]
aktiviert ist.
Legen Sie die Löschbreite fest.
Berühren Sie nach dem Beenden der Einstellungen nacheinander
die Tasten

und [Zurück].
- Berühren Sie die numerische Wertanzeige
für den Bereich der Randverschiebung auf der Vorder- oder Rückseite, und
geben Sie den Bereich über die Zifferntasten ein.
- Um den Bereich schnell einzustellen, geben
Sie zuerst über die Zifferntasten einen Wert an, der nahe am gewünschten
Wert liegt, und passen Sie diesen dann mit
an.
So
brechen Sie die Löscheinstellung ab:
Berühren Sie die Taste [Löschen].
Berühren Sie die Taste [Start], um mit dem Scannen
des Originals zu beginnen.
Wenn Sie die Originalpapiere
in das Dokumenteinzugsfach eingelegt haben, werden alle Seiten gescannt.Ein Signalton weist darauf hin, dass das
Scannen und die Übertragung beendet sind.
Wenn Sie die Originale auf das Vorlagenglas
eingelegt haben, werden die Seiten nacheinander eingescannt.Nach Abschluss des Scanvorgangs legen Sie
das nächste Original ein und berühren die [Start]-Taste.
Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle
Seiten gescannt sind, und berühren Sie dann das Feld [Einlesen Ende].
Ein Signalton weist darauf hin, dass die
Übertragung beendet ist.
Sie können die Taste [Vorschau] berühren, um
vor dem Senden eines Bildes eine Vorschau des Bildes zu überprüfen. Weitere
Informationen finden Sie unter “
PRÜFEN DES ZU ÜBERTRAGENDEN BILDS".