Um das Gerät als Fax zu verwenden, schließen Sie die
Telefonleitung an und stellen den Telefonleitungstyp ein.
Anschließen an die Telefonleitung.
Stecken Sie ein Ende des Telefonkabels wie abgebildet am Telefonanschlussstecker (LINE) des Geräts ein und stecken Sie das andere Ende in die Telefon-Wandsteckdose, bis beide Enden einrasten.Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker in der Steckdose eingesteckt ist.
Wenn die Stromanzeige leuchtet, ist der Netzstecker in der Steckdose eingesteckt. Wenn die Stromanzeige nicht leuchtet, stecken Sie den Netzschalter in der Steckdose ein.Einstellen des Telefonleitungstyps.
Der eingestellte Wählmodus des Geräts muss mit dem verwendeten Telefonleitungstyp kompatibel sein.Prüfen von Datum und Uhrzeit.
Stellen Sie sicher, dass Datum und Uhrzeit richtig im Gerät eingestellt sind.Speichern der Fax-Absendernummer.
Speichern Sie einen Absendernamen unter [Absendername] und eine Faxnummer unter [Fax-Nr.]. Achten Sie darauf, diese Informationen zu konfigurieren, da diese für eine Kommunikation erforderlich sind.Zieladressen
für jeden Scanmodus im Adressbuch speichern.
Bei Verwendung des Fax ist es hilfreich, wenn Adressen zuvor
im Adressbuch gespeichert werden.
Informationen zur Verwendung der Adressbücher und zum Speichern
von Adressen finden Sie unter dem folgenden Punkt.
ADRESSBUCH
SPEICHERN VON ADRESSEN DURCH DIREKTE EINGABE
SPEICHERN VON ADRESSEN DURCH GLOBALE ADRESSSUCHE
SPEICHERN VON ADRESSEN AUS FAX- ODER BILDSENDEPROTOKOLLEN
GRUPPEN SPEICHERN
BP-B537WR/BP-B547WD
Benutzerhandbuch
Version 03a / bpb547wd_usr_03a_de