Führen Sie diese Schritte aus, um ein Dokument
in das Postfach für die Abrufübertragung zu scannen (Öffentliches Fach).
Wenn sich ein anderes Dokument im Postfach (Öffentliches
Fach) befindet, wird das neu gescannte Dokument zu dem älteren Dokument
hinzugefügt. In diesem Fall wird die für das neu gescannte Dokument
eingestellte Zahl die Abrufanzahl sein.
Legen Sie das Original ein.
Legen Sie das Original in das Einzugfach des automatischen
Originaleinzugs oder auf das Vorlagenglas.
AUTOMATISCHER ORIGINALEINZUG
VORLAGENGLASWählen Sie Einstellungen für das zu scannende Original
sowie sonstige Funktionen.
Sie können keine Einstellungen für Programm, Timer,
Transaktionsbericht, Abruf, und Dokumentenablage vornehmen.
Berühren Sie die Taste [Sonstiges] und dann die Taste
[Postfach].
Berühren Sie die Taste [Abrufspeicher].
Berühren Sie in der Ordnerliste die Taste [Öffent. Fach].
Berühren Sie auf dem Aktionsfeld [Anzahl ändern].
Berühren Sie die Taste [Einmal] oder [Unbegrenzt],
um die Anzahl festzulegen.
Wenn Sie die Übertragung eines Originals wiederholen
möchten, berühren Sie die Taste [Unbegrenzt].
Berühren Sie nach der Einstellung die Taste

und

.
Berühren Sie die Taste [Start], um mit dem Scannen
des Originals zu beginnen.
- Eine Vorschau des
Bildes wird auf dem Touch-Panel angezeigt, wenn das Original gescannt
wird.
- Wenn Sie die Originalpapiere
in das Dokumenteinzugsfach eingelegt haben, werden alle Seiten gescannt.
- Wenn Sie die Originale
auf das Vorlagenglas eingelegt haben, werden die Seiten nacheinander
eingescannt.
Nach Abschluss des Scanvorgangs legen
Sie das nächste Original ein und berühren die [Start]-Taste.
Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Seiten gescannt sind, und
berühren Sie dann die Taste [Einlesen Ende].