DRUCKEN BESTIMMTER SEITEN AUF ANDEREM PAPIER (SEITE ANDERS)
In einer Windows-Umgebung
Die Deck- und Rückdeckblätter sowie festgelegte Seiten
eines Dokuments können auf anderem Papier als die übrigen Seiten
gedruckt werden.
Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie das Deck- und Rückdeckblatt
auf schwererem Papier drucken oder für festgelegte Seiten farbiges
Papier bzw. eine andere Papierart verwenden möchten.
Gegebenenfalls kann auch Papier in Form von Trennblättern
eingefügt werden, auf das nichts gedruckt wird.
In einer macOS Umgebung
Der Ausdruck der Deck- und Rückdeckblätter erfolgt auf
einer anderen Papierart als für die anderen Seiten. Diese Funktion
kann zum Beispiel verwendet werden, wenn Sie nur das Deckblatt und
die letzte Seite auf dickem Papier drucken wollen.
Windows
- Klicken Sie auf die Registerkarte [Inserts].
- Wählen Sie unter [Inserts Option] die Option [Covers/Inserts] aus,
und klicken Sie auf die Schaltfläche [Settings].
- Wählen Sie die Papiereinzugseinstellungen aus.
- Wählen
Sie die Einfügeposition, Quelle und Druckmethode aus den entsprechenden
Menüs.
- Klicken Sie auf die
Schaltfläche [Add], um Ihre Einstellungen unter "Information"
anzuzeigen.
- Nachdem Sie alle Einstellungen
ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche [Save]
unter "Favorites", um die Einstellungen zu speichern.
- Wenn
als "Paper Tray" die Option [Bypass Tray] ausgewählt wurde, achten
Sie darauf, die "Paper Type" auszuwählen und diese Papierart im
manuellen Einzug einzulegen.
- Wenn für
"Insert Position" die Option [Other Page] ausgewählt wurde, kann die
Einfügeposition durch die direkte Eingabe einer Seitenzahl angegeben
werden. Wenn "Printing Method" auf [2-Sided Printing] gesetzt wurde, werden
die angegebene Seite und die nächste Seite auf die Vorder- und Rückseite
des Blattes gedruckt. Daher bleibt eine Einstellung für das Einfügen
eines Einzugsbogens für eine auf der Rückseite gedruckte Seite ohne
Wirkung.
macOS
- Wählen Sie [Druckeroptionen] aus.
- Wählen Sie [Deckblatt].
- Wählen Sie die Deckblatteinzugseinstellungen aus.
Wählen Sie die Druckeinstellung, das Papierfach und
die Papierart für das Deckblatt und das Rückdeckblatt aus.
EINFÜGEN VON TRENNBLÄTTERN BEIM DRUCKEN AUF TRANSPARENTFOLIE (FOLIENTRENNBLÄTTER)
Beim Drucken auf Transparentfolie
kann mit dieser Funktion das Zusammenkleben der Folien verhindert
werden, indem zwischen den einzelnen Folien ein Blatt Papier eingefügt
wird. Gegebenenfalls kann auf jedes eingefügte Blatt Papier derselbe
Inhalt wie auf der Transparentfolie gedruckt werden.
Windows
- Klicken Sie auf die Registerkarte [Inserts].
- Wählen Sie [Transparency Inserts] aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche
[Settings].
Wählen Sie die Druckeinstellung, das Papierfach und
die Papierart für das Deckblatt und das Rückdeckblatt aus.
- Wählen Sie die Folieneinzugseinstellungen aus.
Wenn das Kontrollkästchen [Printed] aktiviert und
mit einem
versehen ist, wird auf dem Trennblatt
derselbe Inhalt wie auf der Transparentfolie gedruckt. Wählen Sie
bei Bedarf die Papierquelle und die Papierart.
Setzen Sie die Papierart des manuellen Einzugs
auf [Transparency], und legen Sie Transparentfolie in den manuellen Einzug
ein.
macOS
- Wählen Sie [Druckeroptionen] aus.
- Wählen Sie unter "Funktionssatz" die Option [Folientrennblätter]
aus.
- Wählen Sie die Folieneinzugseinstellungen aus.
Wenn unter "Folientrennblätter" [ein (bedruckt)] ausgewählt
wurde, wird auf dem Trennblatt derselbe Inhalt wie auf der Transparentfolie
gedruckt. Wählen Sie bei Bedarf die Papierquelle und die Papierart.
Setzen Sie die Papierart des manuellen Einzugs
auf [Folie], und legen Sie Transparentfolie in den manuellen Einzug
ein.
EINFÜGEN VON TRENNSEITEN ZWISCHEN AUFTRÄGEN ODER KOPIEN
Sie können zwischen Aufträgen
oder der angegebenen Anzahl von Kopien Trennseiten einfügen.
Diese Funktion ist in Windows-Umgebungen verfügbar.
Windows
- Klicken Sie auf die Registerkarte [Finishing].
- Klicken Sie auf die Schaltfläche [Separator Page].
- Ändern der Einstellungen
- Wählen
Sie unter "Paper Selection" Papierfach und Papierart aus, und geben Sie
unter "Insert Position" die Trennseitenposition an.
- Um immer eine Trennseite
hinzuzufügen, wenn der Druck der festgelegten Anzahl von Kopien
abgeschlossen ist, wählen Sie unter "Insert Position" die Option [Per Copies].
- Wenn Sie beispielsweise
10 Kopien drucken und "5" auswählen, wird nach der 5. und der 10.
Kopie je eine Trennseite eingefügt.
Wenn der manuelle Einzug ausgewählt wird, müssen
Sie auch die "Paper Type" auswählen.
DRUCKEN EINER DURCHSCHLAGKOPIE (DURCHSCHLAGKOPIE)
Diese Funktion dient zum
Drucken einer zusätzlichen Kopie der Druckdaten auf Papier im selben
Format, das jedoch aus einem anderen Papierfach zugeführt wird.
Wenn zum Beispiel das Drucken einer Durchschlagkopie gewählt
und Normalpapier in Fach 1 und Farbpapier in Fach 2 eingelegt ist,
kann ein einer Durchschlagkopie ähnliches Druckergebnis mit einer
einzigen Auswahl eines Druckbefehls erzielt werden. Wenn in Fach
1 Normalpapier und in Fach 2 Recyclingpapier eingelegt wurde, wird
mithilfe der Durchschlagkopiefunktion gleichzeitig eine Kopie für
Präsentationszwecke und eine Kopie als Duplikat gedruckt.
Diese Funktion ist in Windows-Umgebungen verfügbar.
Windows
- Klicken Sie auf die Registerkarte [Inserts].
- Wählen Sie unter "Inserts Option" die Option [Carbon Copy] aus,
und klicken Sie auf die Schaltfläche [Settings].
- Wählen Sie das Fach für die erste Kopie aus "Top Copy"
und anschließend unter "Carbon Copy" das Fach für die Durchschlagkopie
aus.
Wenn der manuelle Einzug ausgewählt wird, müssen
Sie auch die "Paper Type" auswählen.
DRUCKEN VON TEXT AUF DEN REGISTERN VON REGISTERPAPIER (REGISTERVERSATZ/REGISTERSEITEN-PAPIERDRUCK)
Für das Drucken auf den
Registern von Registerseiten sind zwei Methoden verfügbar: "Tab Shift"
und "Tab Paper Print".
Registerversatz
Erstellen Sie den auf den Registern zu druckenden Text
in einer Anwendung, und legen Sie im Druckertreibereigenschaftenfenster
den Versatzabstand für den Text auf der Registerkarte [Layout]
unter [Print Position] fest. Der Text wird auf den Registern gedruckt.
Registerseiten-Papierdruck (nur PCL6)
Registerseiten werden gedruckt, während sie zwischen
den gewünschten Seiten eingefügt werden.
Wählen Sie im Druckertreibereigenschaftenfenster auf der Registerkarte
[Inserts] unter [Inserts Option] die Option [Tab Paper] aus, und
geben Sie den auf den Registern zu druckenden Text ein. Legen sie
detaillierte Einstellungen wie z. B. die Größe der Register, die
Startposition, den Abstand zwischen den Registern und die Seitenzahlen
an, an denen die Registerseiten eingefügt werden sollen.
- Diese
Funktionen sind nur in Windows-Umgebungen verfügbar.
- Registerseiten
müssen in den manuellen Einzug eingelegt werden.
Windows
Registerversatz
Führen Sie im Anschluss an die Vorbereitung der über
eine Anwendung auf Registerseiten zu druckenden Daten folgende Schritte
durch:
- Klicken Sie auf die Registerkarte [Layout].
- Klicken Sie auf die Schaltfläche [Print Position].
- Wählen Sie [Tab Shift].
- Geben Sie den Versatzabstand für das Bild entweder direkt
ein, oder klicken Sie auf die
Schaltfläche.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche [OK].
- Wählen Sie die Papierquelle und -art aus.
Klicken Sie auf die Registerkarte [Paper Source], und
wählen Sie [Bypass Tray] unter "Paper Tray" und [Tab Paper] unter "Paper Type"
aus.
Setzen Sie die Papierart des manuellen Einzugs
auf [Tab Paper], und legen Sie diese in den manuellen Einzug ein.
Registerseiten-Papierdruck (nur PCL6)
Öffnen Sie die Daten, in die Sie Registerseiten einfügen
möchten, und wählen Sie anschließend die Einstellungen aus.
- Klicken Sie auf die Registerkarte [Inserts].
- Wählen Sie unter "Inserts Option" die Option [Tab Paper] aus,
und klicken Sie auf die Schaltfläche [Einstellungen].
- Wählen Sie die Registerpositionseinstellungen aus.
Wählen Sie für im Handel erhältliche Registerseiten
unter "Favorites" die vorhandenen Einstellungen, wie z. B. [A4-5tab-D]
aus. Für andere Registerseitenarten können die Position des ersten
Registers, der Abstand zwischen den Registern sowie die horizontalen
und vertikalen Abmessungen des Registers mithilfe der Schaltfläche
direkt eingegeben oder geändert werden.
Wählen Sie zudem unter "Output Size" das Format der Registerseiten
aus.
- Wählen Sie die Seiteneinstellungen aus.
Legen Sie die Seiten fest, bei denen Registerseiten
eingefügt werden sollen, und geben Sie den auf den Registern zu druckenden
Text ein. Wählen Sie zudem eine Schriftart aus, und passen Sie das
Layout an.
- Setzen
Sie die Papierart des manuellen Einzugs auf [Tab Paper], und legen
Sie diese in den manuellen Einzug ein.
- Die Registerseiteneinstellungen
können gespeichert werden. Die gespeicherte Datei kann unter "Favorites"
geöffnet werden.
BEIDSEITIGES DRUCKEN, BEI DEM BESTIMMTE SEITEN AUF DER VORDERSEITE
GEDRUCKT WERDEN (KAPITELEINSCHÜBE)
Mit dieser Funktion werden
bestimmte Seiten auf der Vorderseite des Papiers gedruckt.
Wenn Sie eine Seite festlegen (z. B. das Deckblatt eines Kapitels),
die auf der Vorderseite des Papiers gedruckt werden soll, wird diese
auch dann auf der Vorderseite des nächsten Blatts gedruckt, wenn
sie eigentlich auf der Rückseite des vorherigen Blatts gedruckt
worden wäre.
Beispiel: Wenn die Seiten 4 und 8 als Seiteneinstellungen
angegeben werden.
(4 hat eine Rückseite, und 3 und 8 sind auf der Rückseite
leer.)
- Diese
Funktion ist in Windows-Umgebungen verfügbar.
- Diese
Funktion ist bei Verwendung des PCL6-Druckertreibers verfügbar.
Windows
- Klicken Sie auf die Registerkarte [Layout].
- Wählen Sie den 2-seitigen Druck aus.
Informationen zur Einstellung "2-Sided Printing" finden Sie
unter "
2-SEITIGER DRUCK".
- Geben Sie die Seitenzahlen der ersten Seiten der Kapitel
ein, indem Sie die Zahlen durch Kommas voneinander trennen.
FALTEN DES PAPIERS FÜR DAS DRUCKEN (FALTEN)
Wenn eine Falteinheit installiert
ist, kann das zu bedruckende Papier gefaltet werden.
Wenn beispielsweise Druckbilder in den Formaten A4 (8-1/2"
× 11") und A3 (11" × 17") gemischt werden, können Sie das Papier
im Format A3 (11" × 17") auf das Format A4 (8-1/2" × 11") falten,
um die Breite des tatsächlich zu bedruckenden Papiers an das Format
A4 (8-1/2" × 11") anzupassen. Gegebenenfalls können Sie die gefalteten
Blätter heften.
Um die Funktionen "Einzeln Falten" und "Sattelfaltung"
(Heften) verwenden zu können, müssen Sie einen Sattelheft-Finisher montieren.
Arten von Papierfaltfunktionen
Falttypen |
Druckseite |
Offene Richtung |
Faltergebnisse |
Beschreibung |
Sattelfaltung
|
Innen
|
-
|
|
Mehrer Blätter werden gemeinsam in
der Mitte gefaltet. Wenn ein Sattelheft-Finisher (großer Stapler) installiert ist, können ein oder mehrere Blätter ausgewählt werden.
|
Außen
|
- |
|
Falten
|
Innen
|
-
|
|
Das Papier wird in der Mitte gefaltet.
Die Kopien werden blattweise ausgegeben.
|
Außen
|
-
|
|
Brieffalten
|
Innen
|
Rechts offen
|
|
Das Papier wird beispielsweise dreifach
gefaltet, sodass es in einen Umschlag passt. Die Kopien werden blattweise ausgegeben.
|
Links offen
|
|
Außen
|
Rechts offen
|
|
Links offen
|
|
Akkordion
|
-
|
Rechts offen |
|
Das Papier wird beispielsweise dreifach
gefaltet, sodass es in einen Umschlag passt. Die Kopien werden blattweise ausgegeben.
|
-
|
Links offen
|
|
Z-Falten
|
-
|
Rechts offen
|
|
Wenn beispielsweise Druckbilder
in den Formaten A4 (8-1/2" × 11") und A3 (11" × 17") gemischt werden,
wird nur das Papier im Format A3 (11" × 17") gefaltet und in Papier
im Format A4 (8-1/2" × 11") geändert.
Die Kopien werden blattweise ausgegeben.
|
-
|
Links offen
|
|
- Beim Drucken von Daten im Broschürenlayout
kann die Funktion "Booklet" verwendet werden, um die gedruckte
Ausgabe bequem zu einer Broschüre zu heften und zu falten. Siehe
"ERSTELLEN EINES FALTBLATTS (BROSCHÜRE/SATTELHEFTUNG)"
- Die Faltfunktion kann nicht mit der Heft-
und Locherfunktion verwendet werden. Wenn jedoch ein Finisher (Großraum) oder
Sattelheft-Finisher (Großraum) installiert ist, kann die Funktion
"Z-Falten" mit der Loch- und Heftfunktion verwendet werden, wenn
eines der folgenden Papierformate angegeben wurde.
- B4, A3, 8K, Ledger
(11" × 17")
- Wenn ein Sattelheft-Finisher (Großraum)
montiert wurde, werden mit der Sattelfaltfunktion pro Satz jeweils
fünf Blätter gefaltet. Wenn ein Original z. B. über zwölf Normalblätter
im Format A4 verfügt, werden diese insgesamt drei Mal gefaltet: 5
Blätter + 5 Blätter + 2 Blätter.
Für einige Papierarten werden pro Satz jedoch weniger Blätter gefaltet.
So wird beispielsweise dickes Papier zu jeweils frei Blättern gefaltet.
- Wenn ein Sattelheft-Finisher installiert
wurde, werden die Blätter mit der Sattelfaltfunktion jeweils einzeln
gefaltet.
Windows
Falten
- Klicken Sie auf die Registerkarte [Finishing].
- Wählen Sie die Faltmethode unter "Falten" und klicken Sie
auf die Schaltfläche [Settings].
- Wählen Sie die gewünschte Faltmethode aus.
Falten (Z-Falten)
- Klicken Sie auf die Registerkarte [Finishing].
- Wählen Sie die Faltmethode unter "Z-Falten" und klicken
Sie auf die Schaltfläche [Settings].
- Wählen Sie das Papier zum Falten aus und wählen Sie die
Öffnungsrichtung.
Setzen Sie bei der Auswahl von "Z-Falten" das
Kontrollkästchen des Papierformats für die Papierfaltung auf

.
macOS
Falten
- Wählen Sie [Druckeroptionen] aus.
- Wählen Sie [Falten].
- Wählen Sie die gewünschte Faltmethode aus.
Falten (Z-Falten)
- Wählen Sie [Druckereigenschaften] und anschließend
[Falten (Z-Falten)] aus.
- Konfigurieren Sie die Falteinstellungen.
EINFÜGEN VON VOREINGESTELLTEN DATEN VOR ODER NACH JEDER SEITE (SEITENÜBERLAPPUNG)
Mithilfe dieser Funktion
wird beim Drucken in jede Seite ein voreingestelltes Datenelement
eingefügt.
So können Sie einfach Dokumente erstellen, deren geöffnete
linke Seite Text und deren rechte Seite Raum für Notizen beinhaltet.
- Diese
Funktion ist in Windows-Umgebungen verfügbar.
- Diese
Funktion ist bei Verwendung des PCL6-Druckertreibers verfügbar.
Windows
- Klicken Sie auf die Registerkarte [Stamp].
- Klicken Sie auf die Schaltfläche [Settings].
- Wählen Sie unter "Printing Method" die Option [Page Interleave] aus.
- Legen Sie die einzufügenden Überlagerungsdaten sowie deren
Einfügeposition fest.
DRUCKEN DES SELBEN BILDS IM KACHELMUSTER (WIEDERHOLEN DES DRUCKS)
Mithilfe dieser Funktion
wird dasselbe Bild im Kachelmuster auf einer Seite gedruckt. Dies
ist beim Erstellen von Namenskarten und Aufklebern hilfreich.
- Diese
Funktion ist in Windows-Umgebungen verfügbar.
- Diese
Funktion ist bei Verwendung des PCL6-Druckertreibers verfügbar.
Windows
- Klicken Sie auf die Registerkarte [Main].
- Wählen Sie die Anzahl von Wiederholungen unter "N-Up".
DRUCKEN VON MUSTERDATEN (DRUCK DES VERBORGENEN MUSTERS)
Mithilfe dieser Funktion
werden Texte wie z. B. "NICHT KOPIEREN" hinter den Druckdaten gedruckt.
Beim Vervielfältigen von Papier mit Musterdaten werden diese
im Hintergrund sichtbar. Dadurch wird verhindert, dass Informationen
durch das nicht autorisierte Kopieren von Dokumenten nach außen
dringen.
- Diese
Funktion ist in Windows-Umgebungen verfügbar.
- Diese
Funktion ist bei Verwendung des PCL6-Druckertreibers verfügbar.
Windows
- Klicken Sie auf die Registerkarte [Stamp].
- Klicken Sie auf die Schaltfläche [Hidden Pattern].
- Konfigurieren Sie die Einstellungen für das Drucken eines
verborgenen Musters, und klicken Sie auf die Schaltfläche [OK].
Die Funktion zum Drucken eines verborgenen Musters
kann nicht verwendet werden, wenn der "Print Mode" auf [1200 dpi] gesetzt
ist.
- "Hidden Pattern"
ist eine Funktion, die unautorisierte Druckvorgänge verhindern soll.
Sie stellt keine Garantie für die Verhinderung von Datenlecks dar.
- Unter
bestimmten Gerätebedingungen ist Text auf einem ausgegebenen Blatt
mit einem Musterdruck eventuell nicht vollständig versteckt. Wählen
Sie in diesem Fall im "Einstellungen (Administrator)“ [Einstellungen für Sicherheit]
→ [Einstellung Druck des verborgenen Musters] → [Kontrast] aus.
- Das versteckte
Muster wird eventuell in solchen Fällen nicht auf Kopien sichtbar,
in denen bestimmte Gerätetypen oder bestimmte Einstellungen verwendet
wurden, um ein ausgegebenes Blatt mit einem Musterdruck zu kopieren.
- Wenn der
Farbmodus auf [Black and White] oder [Automatic] eingestellt ist und
das Original als schwarzweiß erkannt wurde, wird ein schwarzes Hintergrundmuster
auch dann gedruckt, wenn ein Muster in Cyan oder Magenta ausgewählt wurde.
ÄNDERN DER RENDERINGMETHODE UND DRUCKEN VON JPEG-BILDERN (TREIB.
WIEDERG. JPEGS VERW.)
Mitunter werden Dokumente
mit JPEG-Bildern möglicherweise nicht ordnungsgemäß gedruckt. Dieses
Problem kann durch das Ändern der Renderingmethode des JPEG-Bilds
behoben werden.
Wenn Sie ein Original mit JPEG-Bildern drucken, können Sie
mit dieser Funktion auswählen, ob die Bilder über den Druckertreiber
oder auf dem Gerät gerendert werden sollen.
- Diese
Funktion ist in Windows-Umgebungen verfügbar.
- Wenn die
Bilder über den Druckertreiber gerendert werden, kann bis zum Abschluss
des Druckvorgangs eine gewisse Zeit verstreichen.
Windows
- Klicken Sie auf die Registerkarte [Detailed Settings].
- Klicken Sie auf die Schaltfläche [Other Settings].
- Klicken Sie auf das Kontrollkästchen [Use driver to render JPEGs], sodass
die Anzeige
erscheint.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche [OK].
MAXIMIEREN DES DRUCKBEREICHS AUF DEM PAPIER (DRUCKBEREICH)
Durch Maximierung des Druckbereichs
können Sie das gesamte Papierformat bedrucken.
Diese Funktion ist in Windows-Umgebungen verfügbar.
Auch wenn der Druckbereich maximiert ist, können
Ränder abgeschnitten werden.
Windows
- Klicken Sie auf die Registerkarte [Detailed Settings].
- Klicken Sie auf die Schaltfläche [Other Settings].
- Wählen Sie [Maximum] unter "Druckbereich" aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche [OK].
DRUCKEN MIT ERHÖHTER AUFLÖSUNG (GLÄTTEN)
Zum Glätten der Bildkonturen
werden Techniken zur Erhöhung der Auflösung (Resolution Enhancement
Techniques, RETs) verwendet. Die Bilder werden mit digital erhöhter
Auflösung gedruckt.
Diese Funktion ist in Windows-Umgebungen verfügbar.
Windows
- Klicken Sie auf die Registerkarte [Image Quality].
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Smoothing], sodass
die Anzeige
erscheint.