Über den automatischen Originaleinzug
werden automatisch beide Seiten des Dokuments gescannt.
Beispielsweise kann ein 2-seitiges Original gescannt werden
und die Vorder- und Rückseite können als 2 Seiten gesendet werden.
- Das zweiseitige Scannen ist nicht
möglich, wenn eine direkte oder eine Lautsprecherübertragung ausgeführt
wird.
- Auf dem BP-60C31/BP-60C36/BP-60C45/BP-50C26/BP-50C31/BP-50C36/BP-50C45
ist die Duplex-Scanfunktion nicht möglich, wenn Originale mit unterschiedlicher
Breite gescannt werden.
- Wenn als Originalformat "Langformat" festgelegt
ist, kann die Funktion zweiseitiges Scannen nicht verwendet werden.
- Wenn "Einstellungen (Administrator)" -
[Systemeinstellungen] → [Allgemeine Einstellungen] → [Gerätesteuerung]
→ [Parametereinstellungen] oder [Einstellungen ein/aus] → [Deaktivierung Originaleinzug
aktiviert
ist, ist das 2-seitige Scannen nicht möglich.
Das zweiseitige Scannen wird nach Abschluss der
Übertragung automatisch beendet.
Berühren Sie die Taste [Original], und berühren Sie
die Taste [Buch] oder [Kalender].
Vergleichen Sie die Bindekante des Originals mit der Abbildung
links und berühren Sie die entsprechende Taste.
- Buch
- Kalender
Berühren Sie im normalen Modus die Taste [2-seitig Buch]
oder [2-seitig Kalender].
Berühren Sie die Taste [Bildausrichtung], die der Ausrichtung des
eingelegten Originals entspricht.
Wenn diese Einstellung nicht korrekt ist, kann das Dokument
u. U. nicht angemessen übertragen werden.
Berühren Sie nach der Einstellung die Taste

.
So
brechen Sie das zweiseitige Scannen ab::
Berühren Sie die Taste [1-seitig].
Berühren Sie im normalen Modus die Taste [2-seitig Buch] bzw. [2-seitige Broschüre],
die zwangsweise angezeigt wurde, und brechen Sie die Anzeige ab.
Nach dem Einlegen des Originals wird dessen
Größe automatisch erkannt.
Im normalen Modus wird das Format des eingelegten Originals
als "Scan-Grösse" und das Übertragungsformat auf dem Ausgangsbildschirm
als "Sende-Format" angegeben.
Im oben dargestellten Bildschirm ist die Scangröße (das
Originalformat) A4 (8-1/2" x 11") und das Sendeformat Auto. Wenn
die Scangröße zum Beispiel A4 (8-1/2" x 11") und das Sendeformat
B5 (5-1/2" x 8-1/2") ist, wird das Bild vor der Übertragung verkleinert.
Wenn es sich beim Original um kein Standardformat
handelt, oder falls das Format nicht korrekt erkannt wird, müssen Sie
die Scangröße für das Original manuell festlegen.
Wenn [Langformat] gewählt ist, können die Einstellungen
für zweiseitiges Scannen und Sendeformat nicht geändert werden.
Das Dokument kann nur in Mono2 gesendet werden.
Im einfachen
Modus
Berühren Sie die Taste [Original].
Berühren Sie die Taste [Auto].
Berühren Sie eine Taste des gewünschten Originalformats.
Berühren Sie nach der Einstellung die Taste

.
Führen Sie die Einstellung im normalen Modus aus,
wenn Sie ein langes Original senden.
Im normalen
Modus
Berühren Sie die Taste [Detail], um zum normalen
Modus zu wechseln.
EINFACHER MODUSBerühren Sie die Taste [Original].
Berühren Sie die Taste [Scan-Grösse].
Drücken Sie dazu die entsprechende Originalformattaste.
Berühren Sie nach der Einstellung die Taste

.
Drücken
Sie die Taste [Langformat], wenn Sie ein langes Original senden.
Verwenden
Sie zum Scannen eines langen Originals den automatischen Originaleinzug.
Die maximale Scanlänge beträgt 1.000 mm (39-3/8") (die maximale
Höhe beträgt 297 mm (11-5/8")).
ÜBERTRAGBARE ORIGINALFORMATE
Geben Sie das Originalformat beim Scannen
eines Originals, das keinem Standardformat entspricht, wie zum Beispiel einer
Postkarte, nach dem Einlegen des Originals über numerische Werte
an. Die Breite kann 25 mm bis 432 mm (1" bis 17") und die Höhe 25
mm bis 297 mm (1" bis 11-5/8") betragen.
Wenn die Scangröße anhand numerischer Werte festgelegt
wird, kann das Sendeformat nicht festgelegt werden.
Im einfachen
Modus
Berühren Sie die Taste [Original].
Berühren Sie die Taste [Auto].
Berühren Sie die Taste [Direkteingabe].
Legen Sie das Originalformat fest.
- Berühren
Sie die Bereiche für Breite bzw. Höhe, und geben Sie dann die Formate
über die Zifferntasten ein.
- Über die
Taste (
) können Sie dann eine Feineinstellung
des eingegebenen Formats vornehmen.
Berühren Sie zweimal
.
Stellen Sie im Ausgangsbildschirm sicher, dass das angegebene
Format auf der Taste [Original] angezeigt wird.
So
brechen Sie die angegebenen Formateinstellungen ab:
Berühren Sie die Taste [Automatisch].
Im normalen
Modus
Berühren Sie die Taste [Detail], um zum normalen
Modus zu wechseln.
EINFACHER MODUSBerühren Sie die Taste [Original].
Berühren Sie die Taste [Scan-Grösse].
Berühren Sie die Taste [Direkteingabe], und geben Sie die Scangröße
ein.
- Berühren Sie die
Bereiche für Breite bzw. Höhe, und geben Sie dann die Formate über
die Zifferntasten ein.
- Über die Taste
können Sie dann eine Feineinstellung
des eingegebenen Formats vornehmen.
Berühren Sie die Taste [OK].
Berühren Sie nach der Einstellung zweimal die Taste

.
Stellen Sie im Ausgangsbildschirm sicher, dass das angegebene
Format auf der Taste [Original] angezeigt wird.
So
brechen Sie die angegebenen Formateinstellungen ab:
Berühren Sie die Taste [Automatisch].
Speichern Sie häufig verwendete Nicht-Standardoriginalformate.
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Nicht-Standardoriginalformate
gespeichert, abgerufen, geändert und gelöscht werden können.
- Das gespeicherte Originalformat wird
beibehalten, auch wenn der Hauptschalter abgeschaltet wird.
- Insgesamt können 12 Nicht-Standardoriginalformate
für das Kopieren, Faxen und das Senden eines Bildes registriert werden.
- Die hinzugefügten Originalformate werden
auch in anderen Modi angezeigt.
Speichern von Originalformaten (Ändern/Löschen)
Berühren Sie die Taste [Detail], um zum normalen
Modus zu wechseln.
EINFACHER MODUSBerühren Sie die Taste [Original].
Berühren Sie die Taste [Scan-Grösse] und dann die Registerkarte
[Spezif. Grösse].
Berühren Sie die Taste [Speichern/ Löschen].
Berühren Sie eine Taste (
), um ein benutzerdefiniertes Originalformat zu
speichern.
Berühren Sie eine Taste, auf der kein Format angezeigt wird.
So ändern oder löschen Sie eine zuvor
gespeicherte Taste:Berühren Sie die zu ändernde oder zu löschende
Taste. Der folgende Bildschirm erscheint.
- Um die Taste zu ändern, berühren
Sie die Taste [Ändern] und gehen Sie zum nächsten Schritt.
- Um die Taste zu löschen, berühren Sie die
Taste [Löschen]. Stellen Sie sicher, dass das Originalformat
gelöscht wurde, und berühren Sie die Taste
.
Legen Sie das Originalformat fest.
Berühren Sie die Bereiche für Breite bzw. Höhe, und geben Sie
dann die Formate über die Zifferntasten ein.
Über die Taste

können Sie dann eine Feineinstellung
des eingegebenen Formats vornehmen.
Berühren Sie die Taste [OK].
Berühren Sie die Taste

, und stellen Sie sicher, dass die Taste
für das gespeicherte Format im Scangrößen-Bildschirm ordnungsgemäß
hinzugefügt wurde. Berühren Sie dann die Taste

.
So
brechen Sie den Vorgang ab:
Berühren Sie die Taste [CA].
Abrufen
eines gespeicherten Originalformats
Im
einfachen Modus
Berühren Sie die Taste [Original].
Berühren Sie die Taste [Auto].
Berühren Sie die Taste [Spezif. Grösse].
Berühren Sie die Taste für das abzurufende Originalformat.
Berühren Sie zweimal

.
Stellen Sie im Ausgangsbildschirm sicher, dass das angegebene
Format auf der Taste [Original] angezeigt wird.
So
brechen Sie den Vorgang ab
Berühren Sie das Feld [CA].
Im normalen
Modus
Berühren Sie die Taste [Detail], um zum normalen Modus
zu wechseln.
EINFACHER MODUSBerühren Sie die Taste [Original].
Berühren Sie die Taste [Scan-Grösse] und dann die Registerkarte
[Spezif. Grösse].
Berühren Sie die Taste für das abzurufende Originalformat.
Wählen Sie die Taste für das Originalformat aus, und berühren
Sie die Taste

.
Stellen Sie sicher, dass das angegebene Format auf dem Scangrößen-Bildschirm
angezeigt wird.
So
brechen Sie den Vorgang ab
Berühren Sie das Feld [CA].
Berühren Sie diese Taste zur Angabe des
Sendeformats als Papierformat. Wenn das angegebene Sendeformat größer ist
als das Scanformat, wird das Bild vergrößert. Wenn das angegebene
Sendeformat kleiner ist als das Scanformat, wird das Bild verkleinert.
Das Sendeformat kann nicht gewählt werden, wenn
[Langformat] als Scangröße gewählt oder die Scangröße anhand numerischer
Werte festgelegt ist.
Berühren Sie die Taste [Detail], um zum normalen
Modus zu wechseln.
EINFACHER MODUSBerühren Sie die Taste [Original].
Berühren Sie die Taste [Sende-Format].
Berühren Sie die Taste für das gewünschte Sendeformat.
Berühren Sie nach der Einstellung die Taste

.
Je nach gewähltem Papierformat für die "Scan-Grösse"
können eventuell nicht alle Formate für die "Sende-Format" gewählt
werden. Sie können keine Formattasten berühren, die für "Sende-Format"
nicht verfügbar sind.
Berühren Sie die Taste [Bildausrichtung], die der Ausrichtung des
eingelegten Originals entspricht.
Wenn diese Einstellung nicht korrekt ist, kann das Dokument
u. U. nicht angemessen übertragen werden.
Berühren Sie nach der Einstellung die Taste

.
So konfigurieren Sie die Standardbildausrichtung:
Wählen Sie im "Einstellungen (Administrator)“ [Systemeinstellungen]
→ [Einstellungen für Bild senden] → [Allgemeine Einstellungen] → [Parametereinstellungen]
→ [Bildausrichtung]
Das zum Vergrößern oder Verkleinern des Originals
verwendete Verhältnis wird zwischen "Scan-Grösse" und "Sende-Format"
angezeigt.
Die Belichtung kann an die Helligkeit des Originals angepasst werden.
Bei Verwendung des automatischen Originaleinzugs
kann die Belichtung nach dem Start des Scanvorgangs nicht mehr geändert
werden. (Wenn jedoch unter "Sonstiges" die Option "Auftragsaufbau"
oder "Einstellungsvorschau" verwendet wird, kann die Belichtung bei jedem
Einlegen eines neuen Satzes von Originalen geändert werden.)
Belichtungseinstellungen
Belichtung |
Vorschlag |
Auto
|
Diese Einstellung passt die Belichtung automatisch
an helle und dunkle Bereiche des Originals an.
|
Manuell
|
1-2
|
Wählen Sie diese Einstellung, wenn das Original
dunklen Text enthält.
|
3
|
Wählen Sie diese Einstellung für ein normales
Original (weder hell noch dunkel).
|
4-5
|
Wählen Sie diese Einstellung, wenn das Original
hellen Text enthält.
|
Drücken Sie zuerst die Taste "Belichtung", dann die
Taste [Manuell].
Stellen Sie die Belichtung mit dem Schieberegler oder
den Tasten
ein.
Drücken Sie nach der Einstellung die Taste

.
Bei Auswahl von [Auto] wird die Belichtung
auf den Wert "3" eingestellt.
Die Auflösung kann an die Merkmale des Originals,
wie Text oder Foto, Textgröße und Bildhelligkeit, angepasst werden.
Auflösungseinstellungen
Auflösung |
Vorschlag |
Standard
|
Wählen Sie die Einstellung, wenn das Original
Text in normaler Größe enthält (wie der Text in diesem Handbuch).
|
Fein
|
Wählen Sie diese Einstellung aus, wenn das Original
kleinen Text oder Diagramme mit feinen Linien enthält.
Das Original wird mit der doppelten Auflösung der Einstellung
[Standard] gescannt.
|
Superfein
|
Wählen Sie diese Einstellung, wenn das Original
aufwändige Bilder oder Diagramme enthält.
Es wird ein Abbild mit einer höheren Qualität als bei
der Einstellung [Fein] erstellt.
|
Ultrafein
|
Wählen Sie diese Einstellung, wenn das Original
aufwändige Bilder oder Diagramme enthält.
Bei dieser Einstellung werden die besten Ergebnisse
erzielt. Die Übertragung dauert allerdings länger als bei den anderen
Einstellungen.
|
Halbton
|
Wählen Sie diese Einstellung, wenn das Original
ein Foto ist oder Farbschattierungen enthält (z. B. farbige Originale).
Mit dieser zusätzlichen Einstellung erhalten Sie ein
klareres Abbild als bei Verwendung der Einstellungen [Fein],
[Superfein] oder [Ultrafein] allein.
Halbton kann nicht gewählt werden, wenn [Standard]
verwendet wird.
|
- Bei Verwendung des automatischen
Originaleinzugs kann die Auflösung nach dem Start des Scanvorgangs
nicht mehr geändert werden. (Wenn jedoch unter "Sonstiges" die
Option "Auftragsaufbau" oder "Einstellungsvorschau" verwendet wird, kann die Auflösung
bei jedem Einlegen eines neuen Satzes von Originalen geändert werden.)
- Wenn ein Fax mit der Auflösung [Ultrafein],
[Superfein] oder [Fein] gesendet wird, wird eine geringere
Auflösung verwendet, wenn das Empfängergerät nicht über diese Auflösung
verfügt.
Berühren Sie die Taste [Auflösung].
Berühren Sie die Taste der gewünschten Auflösung.
Wenn es sich bei Ihrem Original um ein Foto oder ein
Bild mit Farbabstufungen handelt (z. B. ein farbiges Original), und
Sie ein besseres Bild erhalten möchten als mit [Fein], [Superfein]
oder [Ultrafein] allein, aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Halbton],
damit ein Häkchen (

) erscheint.
Halbton kann nicht gewählt werden, wenn [Standard] verwendet
wird.
Berühren Sie nach der Einstellung die Taste

.