In diesem Abschnitt wird erläutert, wie
das für das Papierformat geeignete Verhältnis automatisch ausgewählt
wird, wenn das Papierfach manuell geändert wird, um auf Papier zu
kopieren, dessen Format vom Original abweicht.
Bei einem Original in einem Nicht-Standardformat
muss für die Verwendung von Auto-Image das Format eingegeben werden.
Wählen Sie das Papierfach manuell aus, und legen Sie
das Original ein.
Legen Sie das Original in das Einzugfach des automatischen
Originaleinzugs oder auf das Vorlagenglas.
AUSWAHL DES PAPIERFACHS FÜR DAS KOPIEREN
AUTOMATISCHER ORIGINALEINZUG
VORLAGENGLASBerühren Sie die Taste [Zoomfaktor].
KOPIERMODUSBerühren Sie die Taste [Auto-Image].
Das Verkleinerungs- bzw. Vergrößerungsverhältnis wird anhand
der Größe des Originals und des ausgewählten Papierformats automatisch
ausgewählt.
Das automatisch ausgewählte Verhältnis wird in der Verhältnisanzeige
angezeigt.
- So
brechen Sie die Einstellung der automatischen Verhältnisauswahl
ab:
Berühren
Sie [Auto-Image], um die Funktion zu deaktivieren.
- So setzen
Sie das Verhältnis auf 100 % zurück:
Berühren
Sie die Taste [100%].
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie
Sie beim Kopieren auf Papier mit einem vom Original abweichenden
Format oder beim Ändern der Bildgröße ein beliebiges Verhältnis
festlegen können.
Das Verhältnis kann mithilfe der folgenden drei Methoden festgelegt
werden.
Verwenden der Taste für voreingestellte
Verhältnisse
Über die Taste für voreingestellte Verhältnisse können Sie
den Vergrößerungs- und Verkleinerungsverhältniswert aus häufig verwendeten
fixen Größen auswählen.
Für die Vergrößerung und Verkleinerung können dem voreingestellten
jeweils bis zu zwei Verhältniswerte hinzugefügt werden.
Festlegen des gewünschten Zoomverhältnisses
Sie können das Zoomverhältnis in Schritten von 1% über die
Taste
oder 10 anpassen, um das gewünschte Zoomverhältnis
festzulegen.
Festlegen des Papierformats
Geben Sie das Papierformat des Originals und der Ausgabe an,
um automatisch das geeignete Verhältnis zu erhalten.
Wenn Sie beispielsweise A3 (11" x 17") als Originalformat
und A4 (8-1/2" x 11") als Papierformat wählen, wird das Verhältnis
automatisch auf 70 % (64 %) festgelegt.

Festlegen der Bildabmessungen
Geben Sie das Bildformat des Originals und der Ausgabe an,
um automatisch das geeignete Verhältnis zu erhalten.
Um eine Kopie mit demselben Verhältnis zwischen den waag-
und senkrechten Abmessungen zu erstellen, geben Sie eine der Abmessungen
ein.
Wenn Sie beispielsweise 90 mm als Zielformat und 135 mm als
Ausgabeformat wählen, wird das Seitenverhältnis automatisch auf
150 % festgelegt.
Wenn der automatische Originaleinzug verwendet
wird, kann ein vertikales bzw. horizontales Verhältnis zwischen
25 % und 200 % gewählt werden.
So
setzen Sie das Verhältnis auf 100 % zurück:
Berühren Sie die Taste [100%].
Verwenden der Taste für voreingestellte
Verhältnisse
Berühren Sie die Taste [Zoomfaktor].
KOPIERMODUSBerühren Sie
, um das Verhältnis einzustellen.
Berühren Sie nach der Einstellung die Taste [OK].
Prüfen Sie, ob ein für das Verhältnis geeignetes Papierformat
ausgewählt wurde.
- Wenn
Sie die Taste [Etwas verkleinern (3% Verkleinerung)] berühren, wird das angegebene
Verhältnis
um 3 % verkleinert.
Im normalen
Modus
- Es gibt
zwei Einstell-Bildschirme. Mit der Taste [Sonst. Verhältnis] können Sie
zwischen den Bildschirmen wechseln.
- Um den
Bereich schnell einzustellen, geben Sie zuerst über die Zifferntasten
einen Wert an, der nahe am gewünschten Wert liegt, und passen Sie
diesen dann mit
an.
- Für die Vergrößerung und Verkleinerung
können dem voreingestellten jeweils bis zu zwei häufig verwendete Verhältniswerte
hinzugefügt werden.
So
setzen Sie alle Einstellungen zurück:
Berühren Sie die Taste [CA].
Festlegen des Papierformats
Berühren Sie die Taste [Zoomfaktor].
KOPIERMODUSGeben Sie das Originalformat (Papierformat des eingelegten Originals)
und das Kopienformat (Papierformat der Kopierausgabe) an.
Berühren Sie nach der Einstellung die Taste [OK].
So
setzen Sie alle Einstellungen zurück:
Berühren Sie die Taste [CA].
Festlegen der Bildabmessungen
Berühren Sie die Taste [Detail], um zum normalen
Modus zu wechseln.
EINFACHER MODUSBerühren Sie die Taste [Zoomfaktor].
Berühren Sie auf der Registerkarte [nach Format] die
Taste [Zoom].
Geben Sie das Bildformat an (Abmessungen des Bildes,
das vergrößert oder verkleinert werden soll) und das Ausgabeformat (Abmessungen
der vergrößerten und verkleinerten Bilder).
Berühren Sie den Bereich für Bildformat und Ausgabeformat,
und geben Sie dann die Formate über die Zifferntasten ein.
Berühren Sie nach der Einstellung die Taste [OK].
- Bei Eingabe
eines falschen Formats:
Berühren
Sie die Taste [C] auf den Zifferntasten, die angezeigt
wird, wenn Sie den Eingabebereich berühren, und stellen Sie die
korrekt Größe ein.
- So setzen
Sie alle Einstellungen zurück:
Berühren
Sie die Taste [CA].
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie
das horizontale und vertikale Kopierverhältnis individuell angegeben
werden kann.
Für
das horizontale Verhältnis wurde 50 % und für das vertikale Verhältnis
70 % gewählt
Das Verhältnis kann mithilfe der folgenden beiden Methoden
festgelegt werden.
Verwenden der
Taste für voreingestellte VerhältnisseLegen Sie ein beliebiges Verhältnis über die Taste für voreingestellte
Verhältnisse fest, die voreingestellt ist.
Festlegen des
gewünschten VerhältnissesLegen Sie ein beliebiges Verhältnis durch die Kombination
von

fest, wo Sie das Verhältnis in Schritten
von 1 % anpassen können.
Festlegen der
BildabmessungenGeben Sie das Bildformat des Originals und der Ausgabe an,
um automatisch das geeignete Verhältnis zu erhalten.
Geben Sie die waag- und senkrechten Abmessungen ein.
Wenn der automatische Originaleinzug verwendet
wird, kann ein vertikales bzw. horizontales Verhältnis zwischen
25 % und 200 % gewählt werden.
So
brechen Sie die XY-Zoomeinstellung ab:
Berühren Sie die Tasten [Zoom] oder [CA].
Verwenden der Taste für voreingestellte Verhältnisse
Berühren Sie die Taste [Detail], um zum normalen
Modus zu wechseln.
EINFACHER MODUSBerühren Sie die Taste [Zoomfaktor] und anschließend
die Registerkarte [XY-Zoom].
Berühren Sie die Taste [X] und legen Sie das
X-Verhältnis (horizontal) fest.
- Um das Verhältnis schnell einzustellen,
geben Sie zuerst über die Zifferntasten einen Wert an, der nahe
am gewünschten Wert liegt, und passen Sie diesen dann mit
an.
- Berühren Sie die Bereiche für X-Richtung
(horizontal) und Y-Richtung (vertikal), und geben Sie die Formate
über die Zifferntasten ein.
Berühren Sie die Taste [Y], und stellen Sie
das (vertikale) Y-Verhältnis wie zuvor bei der Taste [X]
ein.
Berühren Sie nach der Einstellung die Taste [OK].
Prüfen Sie, ob ein für das Verhältnis geeignetes Papierformat
ausgewählt wurde.
Festlegen der Bildabmessungen
Berühren Sie die Taste [nach Format].
Verwenden der Taste für voreingestellte
VerhältnisseGeben Sie die X- und Y-Abmessungen des Bild- und des
Ausgabeformats an.
Prüfen Sie, ob ein für das Verhältnis geeignetes Papierformat
ausgewählt wurde.
Berühren Sie nach der Einstellung die Taste [OK].
Berühren Sie die Bereiche für das Bildformat und
Ausgabeformat, und geben Sie dann die Formate über die Zifferntasten
ein.
- Bei
Eingabe eines falschen Formats:
Berühren
Sie die Taste [C] auf den Zifferntasten, die angezeigt
wird, wenn Sie den Eingabebereich berühren, und stellen Sie die
korrekt Größe ein.
- So setzen
Sie alle Einstellungen zurück:
Berühren
Sie die Taste [CA].