Damit das Gerät als Netzwerkscanner verwendet
werden kann, müssen Sie Absenderinformationen speichern, Servereinstellungen
konfigurieren, Ziele im Adressbuch speichern und andere erforderliche
Bedienvorgänge ausführen.
Achten Sie darauf, dass sich der Hauptschalter in der
Position "
" befindet
Wenn die Hauptstromanzeige leuchtet, befindet sich der
Hauptschalter in der Position "

". Falls die Hauptstromanzeige nicht leuchtet,
bringen Sie den Hauptschalter in die Position "

" und drücken Sie im Bedienfeld die Taste
[EIN/AUS].
STROM EINSCHALTENÜberprüfen Sie das Datum und die Uhrzeit.
Stellen Sie sicher, dass Datum und Uhrzeit richtig im
Gerät eingestellt sind.
So
stellen Sie Datum und Uhrzeit am Gerät ein:
Wählen Sie unter "Einstellungen" [Systemeinstellungen] → [Allgemeine Einstellungen]
→ [Gerätesteuerung] → [Uhr einstellen].
Speichern Sie die Absenderinformationen.
Vor der Verwendung von
Scannen zu E-Mail:Speichern Sie einen Standardabsendernamen unter „Absendername"
und eine Antwort-E-Mail-Adresse unter „Antwort E-Mail-Adresse".
-
Dieser Parameter dient zum Speichern des Absendernamens und der
E-Mail-Adresse, der bzw. die verwendet wird, wenn kein Absender
gewählt ist:
Wählen
Sie unter "Einstellungen (Administrator)" [Systemeinstellungen] → [Einstellungen für
Bild senden]
→ [Einstellungen für Scannen] → [Einstellungen der Parameter] → [Standardantwortadresse
einstellen].
- So speichern
Sie Name und Adresse des Absenders:
Wählen
Sie unter "Einstellungen (Administrator)" [Systemeinstellungen] → [Einstellungen für
Bild senden]
→ [Allgemeine Einstellungen] → [Eig. Nummer und Name eingeben] → [Absenderdatenregistrierung].
Konfigurieren Sie im Einstellungsmodus erforderliche
Einstellungen.
Konfigurieren Sie Servereinstellungen und Standardeinstellungen
für den Netzwerkscanner.
- So
konfigurieren Sie Servereinstellungen:
Wählen
Sie unter "Einstellungen (Administrator)" [Systemeinstellungen] → [Einstellungen für
Netzwerk]
→ [Dienste-Setup]. (Administratorrechte sind erforderlich.)
- So konfigurieren
Sie die Grundeinstellungen für den Netzwerkscanner:
Wählen
Sie unter "Einstellungen (Administrator)" [Systemeinstellungen] → [Einstellungen für
Bild senden]
→ [Einstellungen für Scannen]. (Administratorrechte sind erforderlich.)
Üblicherweise
werden Absendername und Absenderadresse mit den Einstellungen eingegeben,
die unter "Einstellungen (Administrator)", [Systemeinstellungen]
→ [Netzwerkeinstellungen] → [Serviceeinstellungen] → [SMTP] (Registerkarte)
→ [Absendername, Absenderadresse] eingegeben wurden.Wenn die Benutzerauthentifizierung
aktiviert und "Einstellungen (Administrator)", [Systemeinstellungen]
→ [Authentifizierungseinstellungen] → [Standardeinstellungen] →
[E-Mail-Adresse des angemeldeten Benutzers im E-Mail-Feld Von/Absender
einrichten] aktiviert ist, werden der Benutzername und die E-Mail-Adresse
des angemeldeten Benutzers im E-Mail-Feld Von/Absender eingerichtet.
Speichern Sie die Zieladressen für jeden Scanmodus im
Adressbuch.
Sie können Bilder senden, indem Sie bei Verwendung der
Funktion "Scannen als Bild" direkt eine Adresse eingeben. Es ist
hilfreich, wenn Adressen zuvor im Adressbuch gespeichert werden.
Im Adressbuch können bis zu 6000 Adressen gespeichert
werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "ADRESSBUCH".
Informationen zur Verwendung der Adressbücher und zum
Speichern von Adressen finden Sie unter dem folgenden Punkt.
AUSWÄHLEN EINER ZIELADRESSE AUS EINEM ADRESSBUCH
ANZEIGEN EINER LISTE DER GEWÄHLTEN ZIELADRESSEN
VERWENDEN EINER SUCHNUMMER ZUR ANGABE EINER ZIELADRESSE
MANUELLE EINGABE DER ADRESSE
FESTLEGEN VON NETZWERKORDNERN
ABRUFEN EINER ZIELADRESSE AUS EINEM GLOBALEN ADRESSBUCH
VERWENDEN EINES ÜBERTRAGUNGSPROTOKOLLS ZUM ERNEUTEN SENDEN