SHARP

Sprache

ÜBERTRAGUNG EINES BILDES

SENDEN EINES BILDES IM SCAN-MODUS

Bilder können im Scanmodus gesendet werden (Scannen zu E-Mail, Scannen zu FTP und Scannen an Netzwerkordner).

  • Wenn der Speicher beim Scannen der Originale voll wird, wird eine entsprechende Meldung angezeigt und der Scanvorgang gestoppt.
  • Achten Sie beim Scannen zu E-Mail darauf, keine zu große Datei zu senden. Insbesondere mehrseitige Dateien können groß sein. Beim Senden einer mehrseitigen Datei oder einer anderen großen Datei kann es erforderlich sein, eine geringere Zahl von Seiten zu scannen oder die Sendegröße zu reduzieren.

Warnung

Legen Sie keine Gegenstände unter den Originalformatsensor. Wenn beim Schließen des automatischen Originaleinzugs ein Gegenstand unter ihm liegt, kann die Originalformatsensorplatte beschädigt werden, so dass kein korrektes Erkennen des Originalformats möglich ist.

Legen Sie das Original ein.

Legen Sie das Original in das Einzugfach des automatischen Originaleinzugs oder auf das Vorlagenglas.
AUTOMATISCHER ORIGINALEINZUG
VORLAGENGLAS
  • Richten Sie das Original beim Einlegen wie nachfolgend beschrieben aus.
  • -+
    *Legen Sie ein großes, hochformatiges Original wie in der Abbildung "Querformatausrichtung" gezeigt ein und geben Sie die Platzierungsausrichtung in Schritt 4 an.
  • Legen Sie Originale im 5-1/2" x 8-1/2"-Format (A5) in Hochformatausrichtung (vertikal) ein ( ). Beim Einlegen in Querformatausrichtung (horizontal) ( ) wird die Größe nicht korrekt erkannt. Geben Sie bei Originalen im Format 5-1/2" x 8-1/2"R (A5R) das Originalformat manuell ein.

Geben Sie die Zieladresse an.

AUSWÄHLEN EINER ZIELADRESSE AUS EINEM ADRESSBUCH
ANZEIGEN EINER LISTE DER GEWÄHLTEN ZIELADRESSEN
VERWENDEN EINER SUCHNUMMER ZUR ANGABE EINER ZIELADRESSE
MANUELLE EINGABE DER ADRESSE
FESTLEGEN VON NETZWERKORDNERN
ABRUFEN EINER ZIELADRESSE AUS EINEM GLOBALEN ADRESSBUCH
VERWENDEN EINES ÜBERTRAGUNGSPROTOKOLLS ZUM ERNEUTEN SENDEN
Das Symbol auf der Taste zeigt die auf der Taste gespeicherte Art der Zieladresse an.
Scannen zu E-Mail
Scannen zu FTP
Scannen zum Netzwerkordner

Berühren Sie die Taste [Original].

Berühren Sie das entsprechende Ausrichtungsfeld.

Geben Sie die Ausrichtung des bei Schritt 1 eingelegten Originals an.
Berühren Sie nach der Einstellung die Taste .

Berühren Sie die Taste [S/W Start] oder [Farbe Start], um mit dem Scanvorgang des Originals zu beginnen.

  • Wenn das Original in das Originaleinzugfach gelegt wurde, ertönt nach der Beendigung des Scanvorgangs und beim Start der Übertragung ein Signalton.
  • Wenn das Original auf das Vorlagenglas gelegt wurde, erscheint die Taste [Einlesen Ende] im Touch-Panel. Bei einseitigen Originalen fahren Sie mit Schritt 7 fort. Um weitere Seiten zu scannen, fahren Sie mit Schritt 6 fort.
  • Sie können die Taste [Vorschau] berühren, um vor dem Senden eines Bildes eine Vorschau des Bildes zu überprüfen. Weitere Informationen finden Sie unter “ PRÜFEN DES ZU ÜBERTRAGENDEN BILDS".
  • Wenn als Dateiformat [PDF/Verschl.], [PDF/Verschl./Farben reduzieren], [PDF/Verschl./Kompakt] oder [PDF/Verschl./Kompakt/U-fein] gewählt wurde, werden Sie beim Berühren der Taste [S/W Start] oder [Farbe Start] zur Eingabe des Passworts aufgefordert.
  • Berühren Sie das Passworteingabefeld, um den Tastaturbildschirm zu öffnen, geben Sie das Passwort (maximal 32 Zeichen) ein, und berühren Sie nacheinander die Tasten [OK] und [Senden]. Der Empfänger muss das hier eingegebene Passwort zum Öffnen der verschlüsselten PDF-Datei verwenden.
    Zum Abbrechen der Funktion PDF verschlüsseln berühren Sie die Taste [Abbrechen]. Der Formateinstellungsbildschirm wird angezeigt, um Ihnen das Ändern des Dateityps zu ermöglichen.
    Wählen Sie einen neuen Dateityp, und berühren Sie die Taste [S/W Start] oder [Farbe Start], um die Übertragung zu starten.

Wenn das Original auf das Vorlagenglas gelegt wurde, ersetzen Sie es mit dem nächsten Original und drücken dann die [S/W Start] oder [Farbe Start].

Wiederholen Sie den Vorgang, bis alle Originale gescannt sind.

Berühren Sie die Taste [Einlesen Ende].

Ein Signalton weist darauf hin, dass der Vorgang beendet ist.
  • Falls eine Minute lang nach Erscheinen des Bestätigungsbildschirms keine Eingabe erfolgt, wird der Scanvorgang automatisch beendet und die Übertragung reserviert.
  • Über die Taste [Einstell.änd.] kann die Belichtung, die Auflösung, die Scangröße und das Sendeformat für jede gescannte Originalseite individuell festgelegt werden. Wurde jedoch die Option „Kartenbeilage" unter "Sonstiges" ausgewählt, kann nur die Belichtung verändert werden, wenn eine geradzahlige Originalseite gescannt wird.
  • So ändern Sie die Zeit, bis die Übertragung automatisch stattfindet:
  • Wählen Sie "Einstellungen (Administrator)" - [Systemeinstellungen] → [Einstellungen für Bild senden] → [Allgemeine Einstellungen] → [Param.Ein Stellungen] → [Auto. Startzeit für den Auftrag während des Scannens].
  • So stellen Sie den Signalton ein, der nach Abschluss von Scanvorgängen ausgegeben wird:
  • Wählen Sie unter "Einstellungen (Administrator)" [Systemeinstellungen] → [Toneinstellungen] → [Einstellung Piepton (allgemein)] → [Ton bei Scan fertig (Bild senden)].

ÄNDERN VON BETREFF, DATEINAME, ANTWORT AN, UND TEXTKÖRPER WÄHREND DER SCANÜBERTRAGUNG

SENDEN EINES BILDES AN MEHRERE EMPFÄNGER (RUNDSENDUNG)

ERNEUTES SENDEN AN NICHT ERFOLGREICHE RUNDSENDEZIELADRESSEN

Sprache

BP-90C70/BP-90C80
Benutzerhandbuch

Version 03a / bp90c80_usr_03a_de