SHARP

Sprache

VIRENPRÜFUNG

Wenn dieses Gerät über eine Netzwerkumgebung angeschlossen ist, besteht die Gefahr auf Viren oder sonstige externe Angriffe. Weiterhin können Viren auch über ein USB-Speichergerät eindringen. Wenn das Gerät von Viren befallen ist, könnten diese auf andere Geräte übertragen werden. Durch die Installation eines Viruserkennungsmoduls können Viren frühzeitig erkannt und Maßnahmen ergriffen werden, um die Ausbreitung des Virus zu verhindern.

  • Dieses Gerät muss mit einem Netzwerk verbunden werden und Internetzugriff haben. Stellen Sie mithilfe des LAN-Anschlusses des Geräts eine LAN-Verbindung her und tätigen Sie die erforderlichen Einstellungen gemäß " Einstellungen für Netzwerk". Beachten Sie auch " Port-Steuerung" und dass der HTTPS Client-Port auf "Aktiviert" gestellt werden muss. Sofern erforderlich, konfigurieren Sie auch " Einstellungen für Proxy".
  • Die Einstellungen für die Virenprüfung müssen in [Virenscan-Einstellung] unter [Einstellungen für Sicherheit] konfiguriert werden. Bei der erstmaligen Eingabe von [Virenscan-Einstellung] wird der Software-Lizenz-Bildschirm angezeigt. Bevor Sie das Viruserkennungsmodul verwenden, lesen Sie die Vereinbarung durch und stimmen Sie dieser zu.

ZEITPUNKT FÜR DIE AKTUALISERUNG UND ZIELDATEN FÜR VIRENPRÜFUNG/VIRUSDEFINITION

Dieser Abschnitt beschreibt den Zeitpunkt der Virenprüfung und Aktualisierung der Virendefinitionsdatei sowie die Zieldaten für die Prüfung.

Zeitpunkt der Virenprüfung

Die Virenprüfung wird zu folgenden Zeitpunkten durchgeführt.
Während der Virenprüfung werden im Systembereich das Symbol und im Maschinenstatus-Bildschirm die Gerätedaten angezeigt.

Prüfung während Installation und Aktualisierung

Virenprüfung während der Firmware-Aktualisierung, der Installation integrierter Anwendungen und Aktualisierungen.

Echtzeitprüfung

Bei dieser Funktion erfolgt die Virenprüfung während der Ein- und Ausgabe von Daten im Gerät. Diese Funktion kann verwendet werden, wenn [Durchführen eines Virenscans für Eingabe-/Ausgabedaten] in den Systemeinstellungen unter [Virenscan-Einstellung] aktiviert ist.

Regelmäßige Prüfung

Sucht an einem bestimmten Datum und Uhrzeit nach Viren. Diese Funktion kann verwendet werden, wenn [Virenscan zum angegebenen Zeitpunkt durchführen] in den Systemeinstellungen unter [Virenscan-Einstellung] aktiviert ist. Datum und Uhrzeit können in [Terminplan] unter [Virenscan-Einstellung] festgelegt werden.

Prüfung nach Bedarf

Sie können eine Virenprüfung unmittelbar ausführen. Wenn im Maschinenstatus-Bildschirm für die Virenprüfung der Gerätedaten angezeigt wird, berühren Sie und dann [Jetzt prüfen], um die Prüfung auszuführen. Sie können auch in den Systemeinstellungen [Virenscan jetzt durchführen] unter [Virenscan-Einstellung] auswählen, um die Prüfung auszuführen.

-+

Zeitpunkt der Aktualisierung für Virusdefinitionsdateien

Sie können die Virusdefinitionsdatei zu folgendem Zeitpunkt aktualisieren.

Regelmäßige Aktualisierung

Aktualisiert die Virusdefinitionsdateien regelmäßig und hält sie stets aktuell.

Aktualisieren nach Bedarf

Sie können die Virusdefinitionsdatei unmittelbar aktualisieren. Wenn im Maschinenstatus-Bildschirm für die Virenprüfung der Gerätedaten angezeigt wird, berühren Sie und dann [Jetzt aktualisieren], um die Virusdefinitionsdatei zu aktualisieren. Wenn Sie in den Systemeinstellungen [Update jetzt durchführen] unter [Virenscan-Einstellung] auswählen, können Sie die Virusdefinitionsdatei ebenfalls aktualisieren.

-+

Zieldaten für Virenprüfung

Für folgende Daten findet eine Virenprüfung statt.

  • Firmware des Geräts
  • Eingebettete Anwendungen
  • Ein-/Ausgabedaten des Geräts (Auftragsdaten, Konfigurationsdaten des Geräts, Adressbuchdaten, Ein-/Ausgabedaten der Dokumentenablage)
  • Daten, die im NAS-Ordner des Geräts gespeichert sind (freigegebener Ordner)

Kombination aus Zieldaten und Virenprüfung

Die Kombinationen aus Zieldaten und Virenprüfung sind wie folgt.

Prüfung während Installation
und Aktualisierung
Echtzeitprüfung Regelmäßige
Prüfung
Prüfung nach
Bedarf

Firmware des Geräts

Ja

Nein

Ja

Ja

Eingebettete Anwendungen

Ja

Nein

Ja

Ja

Ein-/Ausgabedaten des Geräts

Nein

Ja

Ja*

Ja*

Daten, die im NAS-Ordner gespeichert sind

Nein

Nein

Ja

Ja

WENN EIN VIRUS ERKANNT WIRD

AKTUALSIEREN DER VIRUSDEFINITIONSDATEI

Sprache

BP-90C70/BP-90C80
Benutzerhandbuch

Version 03a / bp90c80_usr_03a_de